In Gersthofen ist Jana mit 44 Paletten Handelsware im Gepäck auf der Suche nach der richtigen Abladestelle - und das schon seit über einer halben Stunde. Mit einem 40-Tonner auf Feldwegen ist das mehr als abenteuerlich.
Heimatzeit - "Innenleben" von Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld
Wie sieht es in mir aus und was löst das im Inneren von anderen Menschen aus? Dieser Frage stellt sich Künstlerin Katharina Schellenberger seit fast 20 Jahren in ihrer Bilderserie “Innenleben”. Eine Reise, die an der Kunstakademie in Rom begann und sie mittlerweile nach Landsberg geführt hat. Ein Auszug aus der Serie wird momentan im Kunstmuseum Oberschönenfeld gezeigt. Dabei startet jedes ihrer Werke gleich: Mit einer weißen Fläche. Bericht & Kamera: Raphael Kremer
Die Europäische Union fordert die Bürger auf, 3-Tages-Überlebenspakete vorzubereiten
Die Europäische Union beabsichtigt, Maßnahmen zu ergreifen, um die zivile und militärische Bereitschaft Europas für den Fall eines Krieges, einer Klimakatastrophe, eines Cyberangriffs oder eines gesundheitlichen Notfalls zu stärken. Im Rahmen der EU-Vorschläge schlägt die für Krisenmanagement zuständige Kommissarin Hadja Lahbib vor, dass jeder Haushalt im EU-Block über ein Überlebenspaket verfügen sollte, das ihn für mindestens 72 Stunden versorgt. „Dies alles ist eine Ergänzung zu den nationalen Strategien. Es geht darum, die Koordinierung zu verbessern und die Mitgliedstaaten bei ihren Strategien zu unterstützen“, sagte die für Krisenmanagement zuständige Kommissarin Hadja Lahbib gegenüber AFP. Das Survival-Kit ist von den Protokollen nordischer Länder wie Finnland, Norwegen und Schweden inspiriert. Es basiert insbesondere auf den Empfehlungen eines Berichts, den der ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö der Europäischen Kommission im vergangenen Jahr vorgelegt hat. Zu den notwendigen Gegenständen, die in dem Kit enthalten sein sollten, gehören Wasser in Flaschen und Lebensmittel für mindestens drei Tage pro Person im Haushalt sowie Medikamente, eine Taschenlampe und Batterien. Den Bürgern wird außerdem empfohlen, warme Kleidung und Decken, Heizgeräte und tragbare Kocher sowie Brennstoff (mit Flaschengas) bereitzuhalten. Darüber hinaus wird empfohlen, die Dokumente der Familienmitglieder in wasserdichten Taschen zu sammeln.
In Gedenken an Diana gegründet: Harry zieht sich aus Herzensprojekt zurück
Vor 20 Jahren gründete Prinz Harry in Gedenken an seine verstorbene Mutter Diana die Aidswaisenhilfe Sentebale. Nun gibt es einen erbitterten Streit um die Richtung der afrikanischen Organisation zwischen dem Stiftungsrat und der Vorsitzenden. Diese machte schwere Vorwürfe nach einer Rücktrittsforderung. Der Rat zog daraufhin Konsequenzen – mit ihm Prinz Harry.
In Gedenken an Diana gegründet: Harry zieht sich aus Herzensprojekt zurück
Vor 20 Jahren gründete Prinz Harry in Gedenken an seine verstorbene Mutter Diana die Aidswaisenhilfe Sentebale. Nun gibt es einen erbitterten Streit um die Richtung der afrikanischen Organisation zwischen dem Stiftungsrat und der Vorsitzenden. Diese machte schwere Vorwürfe nach einer Rücktrittsforderung. Der Rat zog daraufhin Konsequenzen – mit ihm Prinz Harry.
Georgische Einbrecherbande: Razzia in drei Bundesländern
Geldwäsche, Schmuggel, Gewalt: Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen Mitglieder einer georgisch dominierten kriminellen Bande vor. Dabei geht den Behörden wohl ein Anführer ins Netz.
Mehr Sexualdelikte und Diebstähle - Polizeipräsidium veröffentlicht Kriminalstatistik
Jedes Jahr gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik einen objektiven Überblick zur Sicherheit im Öffentlichen Raum. In Nordschwaben ist ein Anstieg der Straftaten im vergangenen Jahr zu verzeichnen. Das betrifft unter anderem die Bereiche Diebstähle und Sexualdelikte. Verglichen mit den vergangenen zehn Jahren ist ein Rückgang der Delikte festzustellen. Ausländische Straftäter sind in der Minderheit.
Markus Keller für Duanne Moeser: AEV-Legende gibt Amt als Teammanager ab
705 Spiele für die Augsburger Panther, nach Steffen Tölzer Rekordspieler für den eigenen Club. Duanne Moeser hat Legendenstatus in der Eishockeystadt und ist zurecht einer von zwei Spielern, die ihr Trikot unter dem Hallendach hängen haben. Doch der 61-Jährige tritt ab sofort kürzer und wird kommende Saison nicht mehr als Teammanager agieren. Den Posten übernimmt Goalie Markus Keller, der nun nicht mehr die Pucks in der Fanghand festhält.