US-Präsident Donald Trump gibt sich beim Thema Zölle hart: Nachdem er am Samstag kräftige Aufschläge für Waren aus Kanada und Mexiko verhängte hatte, reagierten beide Nachbarländer mit der Ankündigung von Gegenzöllen. Trump ficht das offensichtlich nicht an. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte Gegenmaßnahmen an, sollten die USA auf EU-Produkte Abgaben erheben.
Proteste zum CDU-Parteitag
Das Zusammenkommen der CDU zum Bundesparteitag wird für die Polizei zum Großeinsatz.
Erstmals in Bayerns Kliniken : Mehr Ärztinnen als Ärzte beschäftigt
Seit Längerem sitzen im Medizin-Hörsaal deutlich mehr Frauen. Nun haben sich die Mehrheitsverhältnisse auch in den Kliniken geändert. Erstmals arbeiten mehr Ärztinnen als Ärzte in Bayerns Krankenhäusern. Wie die Bayerische Landesärztekammer berichtet, haben Frauen im vergangenen Jahr ihre männlichen Kollegen mit einem Zahlenverhältnis von 18.270 zu 18.214 überholt. Die Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, Christiane Groß hält die neuen Verhältnisse zwar als grundsätzlichen Erfolg, gleichzeitig betont sie aber, dass von Chancengleichheit keine Rede sei. Nach einer Untersuchung des Ärztinnenbundes ist an den deutschen Universitätskliniken im Schnitt nur eine von acht Führungsstellen mit einer Frau besetzt. Auch die bayerische Landesärztekammer sieht hier noch Nachholbedarf.
"Deutscher Messi aus Köln": FC-Coach Struber will Leverkusens Wirtz stoppen
Einst spielte er beim 1. FC Köln, nun verzaubert Florian Wirtz die Fußballwelt im Trikot von Bayer Leverkusen. Im direkten Aufeinandertreffen im DFB-Pokal-Viertelfinale ist FC-Trainer Gerhard Struber sehr daran gelegen, den "deutschen Messi aus Köln" zu stoppen.
Kinderschutzbund Bayern schlägt Alarm: Kürzungen im Sozialbereich sorgen für Verunsicherung
Beim Kinderschutzbund Bayern sorgen die gekürzten Etats im Sozialbereich für Verunsicherung und Aufruhr. Während die Kosten seit dem Jahresbeginn steigen, bleiben die Mittel auf Vorjahresniveau. Besonders betroffen ist hierbei die Präventionsarbeit, die darauf abzielt, Krisen frühzeitig zu verhindern. “Wenn man hier spare, bezahle man morgen einen viel höheren Preis”, warnt die Vorsitzende Susanna Kaiser. Allein im Jahr 2023 waren rund 20 300 Kinder in Bayern gefährdet. Vernachlässigung, eine psychische oder körperliche Misshandlung sind die häufigsten Gründe. Der Kinderschutzbund Bayern fordert daher eine gesicherte Grundfinanzierung, um die kontinuierliche Arbeit für Kinder und Familien langfristig zu sichern.
Ein Blick ins Handy: Was verraten unsere Notizen über uns?
Ob Einkaufslisten, geheime Gedanken oder peinliche Erinnerungen – die Notizen-App ist für viele ein kleines Tagebuch. Doch was genau schreiben die Menschen eigentlich hinein? Wir haben Passanten gefragt – und waren überrascht, was wir entdeckt haben.
EU vs. Trumps Zölle: "Europa muss geschlossen sprechen"
Die EU-Regierungschefs kommen am Montag wegen eines drohenden Handelskriegs mit den USA in Brüssel zusammen. US-Präsident Trump hatte zuvor neue Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängt. PULS 24 Militärexperte Gerald Karner dazu im Talk.
Diese Prominenten sind 2025 verstorben
Horst Köhler, Horst Janson und Marcel Mann: Um diese prominenten Persönlichkeiten trauerte die Öffentlichkeit 2025.