glomex Logo
News

Ο σύλλογος Ανωγειανών Αθηνών βράβευσε τον Alpha για τη σειρά «Σασμός»

Οι πρωταγωνιστές της σειράς βρέθηκαν όλοι μαζί και μίλησαν στην κάμερα του «Happy Day» για τη βράβευση.

Related Videos

Zwischen winterlichen Tagen viel Sonne am Wochenende

Zum Wochenende legen Schneeregen und Schnee in Bayern eine kurze Pause ein. Eingepackt in warme Klamotten lohnt es sich, einen Spaziergang zu machen. Wo der Deutsche Wetterdienst Sonne erwartet.

Merz reist zu G20-Gipfel nach Afrika

Bundeskanzler Merz reist am Freitag nach Südafrika. In Johannesburg steht der G20-Gipfel an. Große Erwartungen an das Treffen gibt es aber nicht.

Wladimir Putin: Diese Nato-Ziele könnte der Kremlchef angreifen

Wladimir Putin: Diese Nato-Ziele könnte der Kremlchef angreifen

Besonders gefährlich für Kinder: Rückrufaktion wegen Kleinteilen - auch in Franken verkauft

In Läden von Woolworth wurden Plüschtiere verkauft, die Kleinteile enthalten, die für Kinder gefährlich werden könnten. Der Hersteller ruft diese nun zurück.

Aufnahmezusage nach Deutschland: 52 Afghanen gekommen

Erneut sind aus Pakistan Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland eingereist. Viele harrten Monate oder gar Jahre in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad aus.

Tatort: Alle Infos zur erfolgreichen Krimiserie

Für viele Millionen Deutsche gehört die Krimiserie „Tatort“ auf ARD zum Sonntagabendprogramm. Im Mittelpunkt stehen Ermittler und Ermittlerinnen, die von Folge zu Folge wechseln, aber immer wieder auftauchen. Die allererste Folge „Tatort“ wurde am 29. November 1970 ausgestrahlt. Die Folge hieß „Taxi nach Leipzig“ mit Kommissar Paul Trimmel und wurde vom NDR produziert und in der ARD ausgestrahlt. Es gibt mehr als 1.300 Folgen der Kult-Krimireihe. Folge 1.200 mit dem Ermittlerteam aus Ludwigshafen wurde am 8. Mai 2022 ausgestrahlt. 2013 wurde der dritte Kinofilm von „Tatort“ mit Til Schweiger und Fahri Yardım veröffentlicht. Die Einschaltquoten sanken mit der Einführung des Privatfernsehens ab 1984 doch „Tatort“ ist immer noch ein Publikumsliebling. Die erfolgreichste „Tatort“-Folge wurde am 1. Januar 1978 ausgestrahlt. 26,57 Millionen Zuschauer sahen die Folge „Rot - Rot - tot“ bei ihrer Erstausstrahlung. Im Jahr 2021 schalteten laut der AGF Videoforschung und dem Marktforschungsinstitut GfK im Durchschnitt 8,5 Millionen Zuschauer ein. Die Titelmelodie wurde von Klaus Doldinger komponiert und hat sich seit der ersten Folge kaum verändert. Doldinger komponierte auch die Titelmusik zu „Das Boot“ (1981). Hier erfahren Sie interessante Fakten zur Kult-Krimiserie.

Totensonntag: Die Bedeutung des stillen Feiertags

Wie der Name schon sagt, findet der Totensonntag jedes Jahr an einem Sonntag statt. Deswegen haben die meisten Menschen an Totensonntag frei. Es ist jedoch kein gesetzlicher Feiertag, sondern ein sogenannter stiller Feiertag. Er findet immer eine Woche vor dem ersten Advent und damit am letzten Sonntag im evangelischen Kirchenjahr statt. Totensonntag hat für Protestanten eine ähnliche Bedeutung wie für Katholiken Allerseelen am 2. November. Evangelische Christen gedenken an diesem Tag den Toten. Offiziell wird der Tag von der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) als „Ewigkeitssonntag“ oder „Gedenktag der Entschlafenen für das Totengedenken“ bezeichnet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).