glomex Logo
News

Nachfolge steht fest: Sie hört bei Castingshow auf

Heidi Klum tritt ab – zumindest im US-TV: Nach elf Staffeln verlässt das Model die Jury von "America's Got Talent". Ihre Nachfolgerin steht bereits fest.

Related Videos

Ein "Bär" als Barista: Was steckt hinter dem Café-Konzept?

"Galileo"-Reporterin Maike Greine besucht in Shanghai ein Café mit einem außergewöhnlichen Konzept. Aus einem Spalt in einer Fassade serviert eine Bärentatze den Gästen ihre Getränke. Was steckt dahinter?

Putin plant eine Konkurrenzveranstaltung zum ESC

Kremlchef Wladimir Putin plant ein Pendant zum Eurovision Song Contest. Der Gesangswettbewerb soll noch in diesem Jahr in Moskau und Umgebung stattfinden.

Seefeld - Wetter Live

Wie wird das Wetter in Seefeld: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.

Schüsse in Neuenberg! Festnahme nach großer Polizeisuche am Abend

Festnahmen mitten auf der Straße nach Verfolgungsjagd samt Polizeihund! Es sind Szenen, die man für gewöhnlich in einem Hollywood Blockbuster sieht. Doch dieses Mal haben sie sich genau vor unserer Haustür abgespielt - wortwörtlich. Am Montagabend kam es im Bereich des Bonifatiushauses in Fulda-Neuenberg, entlang der Neuenberger Straße und der Max-Will-Straße, zu einem großen Polizeieinsatz.

Streit um Erdkabel: Landwirte verlieren

Es ist ein Urteil mit Signalwirkung: Die Interessen von Anwohnern und der Energiewende wiegen schwerer als die Bedenken von Landwirten gegenüber unterirdischen Stromleitungen.

E-Rikscha fährt davon und der Besitzer jagt sie in Panik

Dies ist ein bizarrer Moment, in dem eine geparkte E-Rikscha anfing, wegzufahren. Es wird angenommen, dass der Vorfall durch eine Fehlfunktion im elektrischen System oder ein Problem mit der Verkabelung verursacht wurde.

Was passiert mit dem Gehirn, wenn wir Musik hören?

Musik hat eine tief greifende Wirkung auf unser Gehirn und unseren gesamten Organismus und beeinflusst sowohl die Emotionen als auch das psychophysische Wohlbefinden.  Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das Hören von Musik die Freisetzung von Dopamin stimuliert, einem Neurotransmitter, der mit Gefühlen der Freude und Befriedigung verbunden ist.  Dieser Prozess erfolgt durch die Aktivierung bestimmter Hirnregionen wie der Amygdala und des Thalamus, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Emotionen spielen.  Musik fördert nicht nur ein größeres Gefühl der Freude, sondern trägt auch zum Stressabbau bei, indem sie den Cortisolspiegel senkt, das Hormon, das für physiologische Reaktionen auf Stress verantwortlich ist.  Gleichzeitig kann entspannende Musik die Produktion von Oxytocin anregen, einem Hormon, das mit emotionalem Wohlbefinden und sozialen Beziehungen in Verbindung gebracht wird.  Die positiven Auswirkungen der Musik beschränken sich nicht auf das Gehirn, sondern erstrecken sich auch auf das periphere Nervensystem und beeinflussen den Herzschlag und die Atemfrequenz.  Dieser Mechanismus trägt zu einer Senkung des Blutdrucks bei und fördert einen allgemeinen Zustand der Entspannung.  Aus diesen Gründen wird die Musiktherapie zunehmend zur Unterstützung bei der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt.  Der Einfluss der Musik auf unseren Körper ist so stark, dass sie unsere Gefühle verändern und unsere Lebensqualität verbessern kann.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).