Kurznachrichten aus Ungarn: Alcie Weidel will Orbán in Ungarn besuchen; Tourismuszahlen in 2024 weiterhin im Aufstiegstrend; BIP Ungarns besser als erwartet; Budapest Central European Fashion Week; Bártok Frühlingsfestival im April; BudapestGO App mit Vergünstigungen im Februar; und mehr
Gegen Husten und Schnupfen: Kinderärztin empfiehlt drei Hausmittel bei Grippe und Erkältung
Die Grippewelle bringt Kinderärzte Jahr für Jahr an ihr Limit. Doch es braucht nicht für jede Erkältung ein Rezept. Eine Kinderärztin gibt Tipps, welche Hausmittel helfen können.
Priyanka Chopra: Vor Nick Jonas hat sie "eine Menge Frösche geküsst"
Die Schauspielerin schwärmt von ihrem Mann, der ihr persönlicher "Prinz" sei.
Trump: Ukraine-Hilfe im Gegenzug für Rohstoffe
US-Präsident Donald Trump knüpft weitere Hilfen für die Ukraine an die Lieferung wertvoller Rohstoffe aus dem Land. Trump will ein Abkommen mit Kiew aushandeln, das die Lieferung Seltener Erden an die USA garantiert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kritisiert den US-Präsidenten scharf und wirft ihm Egoismus vor.
Verrückte Idee: Junger Erfinder steuert sein Auto per Computertastatur
Ein junger Computerspieler aus Abbottabad in Pakistan hatte eine verrückte Idee: Ehsan Zafar Abbasi wollte sein Auto mit der Tastatur steuern. Nach einem halben Jahr Tüftelei war es soweit.
Gepuderte Berge: Der Winter klopft noch einmal an
Eisige Nächte, stürmische Böen und ein echter Wintertraum in den Bergen. Jetzt kommt der Schnee · und die Bilder sind atemberaubend. Doch Achtung: Auf den Straßen kann es gefährlich glatt werden.
Verrückte Idee: Junger Erfinder steuert sein Auto per Computertastatur
Ein junger Computerspieler aus Abbottabad in Pakistan hatte eine verrückte Idee: Ehsan Zafar Abbasi wollte sein Auto mit der Tastatur steuern. Nach einem halben Jahr Tüftelei war es soweit.
Wie sehen Katzen?
Jeden Tag sehen wir Bilder und Videos von unseren Katzen, aber wie sehen sie die Welt wirklich? Katzen sehen die Welt ganz anders als Menschen. Ihr Sichtfeld ist mit 200 Grad breiter als das des Menschen, das auf 180 Grad begrenzt ist. Ihr peripheres Sehvermögen ist mit 30 Grad Sichtweite pro Seite größer als das des Menschen mit 20 Grad. Obwohl sie ein breiteres Blickfeld haben, erscheinen die Ränder ihres Blickfeldes unscharf, was ihnen hilft, sich besser auf nahe Objekte zu konzentrieren. Katzen haben auch größere Schwierigkeiten, weit entfernte Objekte zu sehen: Was für uns in 30-60 Metern Entfernung scharf ist, ist für sie nur in etwa 6 Metern Entfernung sichtbar. Dies ist auf das Tapetum lucidum zurückzuführen, eine Struktur, die das Nachtsehen verbessert, aber Objekte in sehr heller Umgebung weniger deutlich macht. Dieser biologische „Spiegel“ ermöglicht es Katzen, im Dunkeln besser zu sehen, benachteiligt sie aber bei hellem Licht. Das Sehvermögen der Katze ist also an die Jagd und an die nächtliche Umgebung angepasst. Trotzdem sind Katzen nicht in der Lage, weit entfernte Objekte so scharf zu sehen wie der Mensch. Ihr Sehvermögen ist perfekt für Raubtiere auf kurze Distanz, aber nicht für die Beobachtung des Horizonts.