Im Oktober starb Sylts früherer Bürgermeister Nikolas Häckel überraschend in Hamburg. Gegen einen Mann ermittelt die Staatsanwaltschaft in der Hansestadt noch immer. Vieles ist bisher ungeklärt.
Sibirische Frostluft nimmt ganz Deutschland in die Eis-Zange!? Modellspinnerei geht weiter...
Derzeit präsentiert sich das Wetter in Mitteleuropa recht eintönig. Grau-in-Grau, wenig Dynamik und überwiegend kalte Temperaturen bestimmen das Bild. Doch etwas Spannung kommt ins Spiel, wenn am morgigen Mittwoch eine maskierte Kaltfront den Nordwesten erreicht. Die Böden sind vielerorts stark ausgekühlt, und sobald Niederschlag einsetzt, kann es zur Bildung von Glatteis kommen – eine potenziell gefährliche Situation, insbesondere im Straßenverkehr. Noch aufregender wird die Wetterlage, wenn wir den Blick weiter in die Zukunft richten. Um die Monatsmitte herum könnte sich eisige Kälte aus Sibirien auf den Weg nach Mitteleuropa machen. Besonders die gestrigen Modellläufe des amerikanischen GFS-Modells (der 6er- und 12er-Lauf) prognostizierten für Deutschland eine extreme Kältewelle mit teils strengen Frösten. Eine solche Wetterlage wäre spektakulär und könnte für einen markanten Wintereinbruch sorgen. Doch wie so oft in der Meteorologie ist Vorsicht geboten. Die neuesten Berechnungen zeigen bereits wieder eine mildere Entwicklung, sodass eine endgültige Prognose noch nicht möglich ist.
Schnelltest jetzt auch für die Grippe: So geht's
Sie sind plötzlich krank und wollen wissen welche Krankheit Sie plagt? Kein Problem, dank neuer Schnelltests können Sie es problemlos herausfinden. Wo Sie diese finden, verraten wir in diesem Video. Die Grippewelle hat in Deutschland kräftig zugenommen. Mit einem Selbsttest kannst du schnell herausfinden, ob eine Influenza-Infektion der Grund für deine Beschwerden ist. Fieber, Husten, Kopfschmerzen – starke Erkältungssymptome sind derzeit oft ein Hinweis auf eine Grippe. Laut dem Robert-Koch-Institut wurde bei über der Hälfte aller PCR-Tests der letzten Woche ein Influenza-Erreger nachgewiesen. RSV- und Rhinoviren folgen, während SARS-CoV-2 aktuell nur eine geringe Rolle spielt. Für eine schnelle Diagnose gibt es inzwischen frei verkäufliche Selbsttests, die oft Grippe und Corona kombinieren. Der Test funktioniert wie ein Covid-Selbsttest: Nasenschleimhautprobe entnehmen, auflösen, auftragen und ablesen. Allerdings schlagen Influenza-Tests meist erst bei hoher Viruslast an, warnt Prof. Leif Erik Sander von der Charité. Erhältlich sind diese Tests online, in Apotheken oder Drogerien. Um gesund zu bleiben, solltest du jedoch Ansteckungen aktiv vermeiden.
Bill Gates hat vor den Gefahren gewarnt, denen Social-Media-Nutzer ausgesetzt sind.
Bill Gates hat vor den Gefahren gewarnt, denen Social-Media-Nutzer ausgesetzt sind.
Trump verschiebt Zölle für Kanada und Mexiko
Die USA haben sich mit Kanada und Mexiko darauf verständigt, die von Trump angedrohten Strafzölle für einen Monat auszusetzen.
Giftiger Meeresschaum auf Sylt und Norderney
An den Stränden von Nord- und Ostsee türmen sich oft Schaumberge. Doch was vor allem Kinder zum Spielen anlockt, sollte alles andere als einladend sein. Einer Studie zufolge finden sich in angespültem Meeresschaum krebserregende PFAS-Chemikalien.
Schweden: Mehrere Verletzte bei Schüssen an Schule
Großeinsatz an einer schwedischen Schule: Mehrere Personen wurden von Schüssen verletzt. Berichten zufolge ist der Täter tot.
So funktioniert die Rettungsgasse
Ein Stop Motion Video zum Thema Rettungsgasse.