Am 7. Oktober 2024 kam es zum großen Knall zwischen Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa. Die Verlobte des DSDS-Stars kam in ein Krankenhaus. Jetzt haben Polizei und Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.
Eishockey: Frauennationalmannschaft trainiert in Bremerhaven
Das große Ziel der deutschen Eishockey-Frauen ist die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. In Bremerhaven (Bremen) beginnt ab Donnerstag das Qualifikationsturnier – am Dienstag hat die Nationalmannschaft das erste Mal in der Seestadt trainiert.
Gretzenbach - Wetter Live
Wie wird das Wetter in Gretzenbach: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
Schüsse an Schule in Schweden
An einer Schule im schwedischen Örebro sind fünf Menschen angeschossen worden. Die Polizei forderte dazu auf, das Gebiet rund um den Stadtteil Västhaga zu meiden.
Heinz Kotzbauer kandidiert für Bündnis Deutschland
Heinz Kotzbauer, Direktkandidat für Bündnis Deutschland für den Bundestagswahlkreis Amberg-Neumarkt, stellt sich in der Schnellfragerunde den Entweder-Oder-Fragen.
Holstein Kiel vor Heimspiel gegen Bochum
In Kiel (Schleswig-Holstein) können sich die Fußballfans nach zwei Auswärtsspielen wieder auf eine Partie im Holstein-Stadion freuen. Dort soll der nächste Heimsieg gegen den VfL Bochum her. Damit das gelingt, wurde am Dienstag fleißig trainiert.
Hirschberg: LKW aufwendig geborgen – Schwerer Kran im Einsatz
Knapp eine Woche liegt ein LKW in den Leitplanken. Heute gab es eine mehrstündige Sperrung und ein Großaufgebot in Hirschberg mit einer spektakulären Bergung. Am vergangenen Mittwoch kam der LKW von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der Lastkraftwagen hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden.
Kinderwahlbüro in Hamburger Theater
In Hamburg stehen gleich zwei Wahlen kurz hintereinander an, die Bundestagswahl und die Bürgerschaftswahl. Man darf zwar erst ab 18 Jahren bei Bundestagswahlen und ab 16 Jahren bei Lokalwahlen seine Stimme abgeben, aber im Endeffekt gehen die Wahlen auch gerade die Jüngeren etwas an. Um denen den Grundstein unserer Demokratie näher zu bringen, gibt es im Fundus Theater in Hamburg-Hamm nun ein Kinderwahlbüro. Und die Kleinen wissen schon ganz genau, was für Themen sie wichtig finden.