Mit einem hochemotionalen Q6 präsentiert sich Audi in diesem Jahr beim Weltcupwochenende in Kitzbühel. Der neu entwickelte Prototyp Q6 e-tron offroad concept verfügt über zwei E-Maschinen mit einer Gesamtleistung von 380 kW und kann dank seiner neu konstruierten Portalachsen Steigungen von bis zu 100 Prozent überwinden. Der vorgestellte Q6 gibt damit einen Ausblick auf ein mögliches Fahrzeug im progressiven Offroad-Segment. Zur spektakulären Optik tragen die zusätzlichen 160 Millimeter Bodenfreiheit und die Spurverbreiterungen von 250 Millimeter an Vorder- und Hinterachse bei. Während normale Portalachsen etwa 20 bis 30 Prozent mehr Drehmoment an den Rädern erreichen, erzielt die Neuentwicklung von Audi dank der gewählten Übersetzung eine Radmomentsteigerung von 50 Prozent. Dadurch reduziert sich die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs auf für Offroad-Modelle ausreichende 175 km/h, dafür lassen sich aber Steigungen mit einem Winkel bis zu 45 Grad überwinden. Innovationen beginnen immer mit der richtigen Frage. Beim Q6 lautete sie: Wie kann man ein emotionales Fahrzeug mit Elektroantrieb darstellen? Das nun entstandene Fahrzeug zeigt vier völlig neu entwickelte Portalgetriebe, die in den Radträgern der Vorder- und Hinterachse integriert sind. Dafür wurden teils die Fahrwerkslenker angepasst. Mit den Portalachsen erhöht sich das Summenradmoment (10 Sekunden peak) auf 13.440 Nm und damit um einen Zuwachs von 4,400 Nm. So lässt sich Vorsprung durch Technik erfahren – auch abseits der Straße.
Discounter-Winterjacken im Test
Der Winter nimmt gefühlt kein Ende. Anlass genug, einmal die aktuellen Winterjacken-Angebote unter die Lupe zu nehmen. Was ist besser: Mode vom Discounter oder doch lieber die teure Variante? Wir haben verschiedene Modelle getestet.
Tempolimit, CO2-Steuer, E-Förderung: Die Parteien im Autofahrer-Check
Autofahren wird immer teurer. Gleichzeitig bleibt unklar, wie schnell sich die Elektromobilität wirklich durchsetzt. Welche Partei will die Preisexplosion eindämmen, wer will mehr Tempolimits, wer will Kaufprämien verteilen? Der große Überblick, was Autofahrer nach der Wahl erwartet.
Ein Insider verrät: Mit diesen Tricks wollen die Parteien an Ihre Stimme!
Was bringt im Jahr 2025 die meisten Wählerstimmen? Politikberater Martin Fuchs erklärt, warum Haustürbesuche noch immer wichtig sind und verrät, wie künstliche Intelligenz das Spiel um die Macht verändern kann.
Geistliches Oberhaupt Aga Khan mit 88 Jahren gestorben
Der geistliche Führer der ismailitischen Muslime, Aga Khan, ist in Lissabon verstorben. Das gab die Aga-Khan-Stiftung auf Instagram bekannt. Er wurde 88 Jahre alt.
Geht Gesundheit durch den Darm?
Social Media-Hype um Probiotika & Co.
Wundermittel Probiotikum?
Ernährungsberaterin Ursula Vybiral im Talk
Bierpartei: Aus'zapft is!
Dominik Wlazny zieht sich aus Politik zurück