Mustang Dark Horse vs. BMW M4: Beide über 450 PS, heckgetrieben und handgeschaltet! Deutsche Präzision oder US-V8-Power – welches Coupé gewinnt das GRIP-Battle? Sophia Flörsch und Jan-Erik Slooten testen, ob der M4 seinen Aufpreis wert ist oder der Mustang genauso viel Fahrspaß bietet!
Umfrage: Mehrheit traut Regierung keine volle Amtszeit zu
Hält Schwarz-Rot die volle Amtszeit? Mehrheit der Deutschen skeptisch: Wie die Ampel, so auch Schwarz-Rot? Laut Umfragen glauben viele Bürger nicht, dass die Regierung bis 2029 hält. Besonders eine Wählergruppe rechnet klar mit einem frühen Bruch der Koalition.
System SixxPaxx: Deshalb ist die Strip-Formation so erfolgreich
Seit über 10 Jahren tourt die Strip-Tanzgruppe SixxPaxx durchs Land. Ob Mike Heiter, Marc Terenzi oder Michael Wendler: Immer wieder mischen neue "VIPs" den Strip-Cast auf. Wer zum Jubiläum in Köln dabei war und die Show lief, seht ihr im Video.
Nach 40 Jahren im Job: Chef meldet Mitarbeiter heimlich ab, während er im Urlaub ist
Ein Sägewerksmitarbeiter wird während seines Urlaubs plötzlich von der Sozialversicherung abgemeldet. Ohne Vorwarnung, ohne Abfindung, trotz 40 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Zum Thema Rassismus findet Precht bei Lanz drastische Worte: "Nehmen dem Begriff seine Bedeutung"
Gehen wir zu "leichtfertig" mit Begriffen wie "Rassist" um? Das zumindest beklagte Richard David Precht am Donnerstagabend bei "Markus Lanz" (ZDF).
Experte: Führung scheitert ohne klare Worte
Vor allem in Krisensituationen sei es für Führungskräfte wichtig, dass mit den Mitarbeitern ausreichend kommuniziert wird, meint Ulvi I. Aydin, der Geschäftsführer von AYCON Management Consulting. Der Experte ist zu Gast im wirtschaft tv Börsentalk und erklärt im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff, warum es vor allem Klarheit braucht, um als Unternehmen Erfolg zu haben.
"KPop Demon Hunters": Fan-Lieblinge erobern Thanksgiving Parade
Die Hypes und Trends des Jahres spiegeln sich auf der Thanksgiving Parade in New York wider. Der Netflix-Hit "KPop Demon Hunters" wird aber nicht von den Huntr/x-Mädchen vertreten.
Zehn Milliarden Euro für Aufbau privater Altersversorgung
Zur Stärkung der privaten Altersvorsorge sollen nach einem Beschluss der schwarz-roten Koalition Erträge aus dem Aktienbestand des Bundes verwendet werden. Bundeskanzler Friedrich merz (CDU) nannte in Berlin einen Betrag in Höhe von zehn Milliarden Euro.