Tiger Woods' Mutter Kultida ist im Alter von 81 Jahren verstorben, teilte der 15-fache Major-Sieger mit. Woods, der keine Todesursache nannte, gab die Nachricht auf X bekannt, dankte seinen Fans für ihre Unterstützung und bat um Privatsphäre „in dieser schwierigen Zeit für mich und meine Familie“. „Meine Mutter war eine Naturgewalt für sich; ihr Geist war einfach unbestreitbar. Sie war schnell mit der Nadel und einem Lachen. Sie war mein größter Fan, meine größte Unterstützerin; ohne sie wäre keine meiner persönlichen Leistungen möglich gewesen. Sie wurde von so vielen geliebt, besonders aber von ihren beiden Enkelkindern Sam und Charlie“, sagte Tiger Woods. Kultida Woods wurde während der glanzvollen Karriere ihres Sohnes oft gesehen und war im vergangenen Monat bei Tigers Spiel in der Tomorrow's Golf League im SoFi Center in Florida anwesend. Die gebürtige Thailänderin stand dem Golfer auch in seinen dunklen Momenten zur Seite, unter anderem bei der berüchtigten Pressekonferenz 2010, auf der Tiger mehrere außereheliche Affären gestand. In seiner Rede bezeichnete Woods seine Handlungen als „nicht akzeptabel“ und erklärte, er habe „aufgehört, nach den Grundwerten zu leben“, die ihm seine Mutter Kultida, die in der ersten Reihe saß, und sein 2006 verstorbener Vater Earl beigebracht hätten. Tiger verdankt seiner Mutter auch seine berühmte Kombination aus rotem Hemd und schwarzer Hose, die er am letzten Tag eines Golfturniers trägt. In der „The Tonight Show“ von Jimmy Fallon sagte Woods letztes Jahr, er trage Rot, weil seine Mutter sagte, es sei seine „Powerfarbe“, da er Steinbock sei. Obwohl er Turniere in Rot gewann, sagte Woods, dass er bei anderen Turnieren am letzten Tag Blau trug, um Kultida zu „ärgern“; allerdings verlor er diese Turniere und kehrte zu Rot zurück.
NRW testet KI an 25 Schulen
Künstliche Intelligenz (KI) kann nicht nur bei den Hausaufgaben helfen, sondern soll jetzt auch ganz legal an Schulen eingesetzt werden. Das erprobt ein Pilotprojekt in NRW.
Schweden: Motiv des Todesschützen unklar
Elf Menschen sind tot nach dem Angriff auf eine Schule im schwedischen Örebro. Darunter ist der Polizei zufolge auch der mutmaßliche Täter.
Bellingham-Freundin: Hat sie diesen NBA-Star betrogen?
Jude Bellingham hat eine neue Freundin. Doch diese muss sich nun Fremdgehvorwürfe gefallen lassen. Ein NBA-Star klärt jetzt auf.
Ein Schiff als Erfolgsmodell: Zwei Jahre Flüchtlingsunterkunft MS Rossini
Die MS Rossini bei Bach a. d. Donau schlug in der Vergangenheit hohe Wellen. Inzwischen ist das zwei Jahre her. Wie sieht die Asyl-Situation heute im Landkreis aus? Zumindest in Sachen MS Rossini zog Landrätin Tanja Schweiger bei einer Pressekonferenz ein positives Fazit.
Verschärfte Migrationspolitik der Union: Krach im Erlanger Rathaus
Union als “Wegbereiter des Extremismus” bezeichnet: Wegen des Antrags auf Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag kommt es jetzt im Erlanger Rathaus zu Krach. Die CSU möchte die Kooperation mit der SPD auflösen.
Was tun gegen die Wohnungsnot?
Mehr als 500.000 Wohnungen fehlen einer Studie zufolge in Deutschland. Erfolgversprechende Bau-Strategien sucht man in den Wahlprogrammen der Parteien jedoch vergeblich.
Hassmails und Drohbriefe: Straftaten gegen Kommunalpolitikerin aus Erding
Hassmails und Drohbriefe – bundesweit nehmen die Straftaten gegen Politiker zu. Unter den Betroffenen ist auch Helga Stieglmeier, ehrenamtliche Stadt- und Landrätin in Erding. So geht die Grünen-Politikerin mit den Drohungen um.