glomex Logo
News

Erst schocken, dann verhandeln: Wie funktioniert Trumps All-in-Strategie?

US-Präsident Donald Trump äußert eine weitere Schockforderung: Er will aus dem Gaza-Streifen eine blühende Wirtschaftszone unter US-Kontrolle machen. Was steckt hinter Trumps Dealmaking-Strategie?

Related Videos

Spielvorschau zu ratiopharm ulm - SYNTAINICS MBC

Spielvorschau zu ratiopharm ulm - SYNTAINICS MBC

Doppelt hält besser? - Das Leben als Promi-Zwilling

In der Welt der Stars scheint man manchmal doppelt zu sehen. Doch wie ist es, wenn man nicht nur das Aussehen, sondern auch die Karriere teilt? Deutschlands bekannteste Zwillinge verraten, welche Vorteile und Nachteile ihr Erfolg mit sich bringt.

Kollision auf der A5 bei Hemsbach mit vier beteiligten Fahrzeugen

Hemsbach: Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A5 bei Hemsbach in Richtung Karlsruhe ein Unfall mit vier Fahrzeugen. Gegen 7:15 Uhr musste eine 42-jährige BMW-Fahrerin abbremsen. Ein Peugeot-Fahrer dahinter konnte noch rechtzeitig stoppen, doch ein Mercedes-Fahrer schaffte es nicht mehr und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der Peugeot gegen die Betonleitwand geschoben. Der Mercedes-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Hemsbach und kollidierte dort mit einem Seat. Die Unfallbeteiligten wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die A5 musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf rund 21.500 Euro geschätzt.

Trumps Gaza-Pläne: Weiter weltweit Kritik - Weißes Haus rudert zurück

Die Pläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen sorgen weltweit weiter für Empörung. Das Weiße Haus in Washington schwächte den Vorstoß nun ab. Trump habe eine "vorübergehende" Umsiedlung der Palästinenser vorgeschlagen. UN-Generalsekretär António Guterres mahnte, "jede Form von ethnischer Saäuberung" müsse vermieden werden.

Merz: Lassen uns von Demonstranten nicht von Kurs abbringen

Blockaden und Proteste bei Wahlkampfauftritten, große Demos gegen rechts: Der in Umfragen führenden Union schlägt Gegenwind entgegen. Deren Kanzlerkandidat bleibt gelassen.

Inflation, Authentizität, Nostalgie: Deutschland isst Stulle

Alles ist teurer geworden, auch Brot. Doch billiger als ein Restaurantbesuch oder Kochen mit frischen Zutaten ist es allemal. Erlebt das einfache belegte Brot deshalb derzeit ein Comeback?

Nach Todesfall: Größerer Polizeieinsatz in Berlin-Neukölln

Nach dem Tod einer älteren Frau in Neukölln kommt es zu einer Ansammlung von Menschen vor dem Haus. Die Polizei rückt in großer Zahl an.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).