Heidi Glück, Schüssels Kanzlersprecherin unter Schwarz-Blau, spricht mit PULS 24 Reporterin Alexandra Nindl über die ungewisse Lage der Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP.
In welchem Land der Welt ereignen sich die meisten Flugzeugunfälle?
In letzter Zeit ist häufig von Flugunfällen die Rede, was den Eindruck erweckt, dass sie zunehmen. Die Daten der ICAO zeigen jedoch den gegenteiligen Trend: Die Zahl der Unfälle ist über die Jahrzehnte hinweg stetig zurückgegangen. Im Jahr 2023 gab es durchschnittlich 1,87 Unfälle pro eine Million Flüge, die meisten davon ohne Todesfolge und hauptsächlich aufgrund von Turbulenzen. Im Vergleich dazu ist die Zahl der Straßenverkehrsunfälle viermal so hoch, was das Flugzeug zu einem der sichersten Verkehrsmittel macht. Bei der Analyse der Länder mit den meisten Unfällen stehen die Vereinigten Staaten mit 70 Unfällen im Jahr 2023 an erster Stelle, von denen nur etwa 3 Prozent tödlich waren. Es folgen Kanada mit 19 Unfällen, Japan mit 10 und der Südsudan mit 9. In Deutschland gab es im gleichen Zeitraum glücklicherweise keine großen Flugzeugunglücke. Was die Flugphasen anbelangt, so ereignen sich die meisten Unfälle auf der Strecke, hauptsächlich aufgrund von Turbulenzen. Die Landephase ist die kritischste, wie die jüngsten tragischen Ereignisse zeigen. Unfälle im Steigflug und beim Anflug auf die Landebahn sind dagegen selten.
Das sind die günstigsten Reiseziele 2025
Ob Mieten, Gas oder Versicherungen - das Leben in Deutschland wird immer teurer. Trotzdem wollen die meisten nicht auf ihren Jahresurlaub verzichten. Das sind die günstigsten Reiseziele 2025.
Bundestagswahl: Was kann der Wahl-O-Mat?
Heute ging der Wahl-O-Mat online, ein Tool der Bundeszentrale für politische Bildung, das bei der Wahlentscheidung helfen soll. Im Newstime Interview erklärt die Projektleiterin des Wahl-O-Maten, wie dieser funktioniert.
Kickl verlässt Hofburg nach Treffen mit Van der Bellen
Nach der Unterredung mit Bundespräsident Van der Bellen angsichts der holprigen Koalitionsgespräche verschwand Kickl, ohne ein Statement abzugeben.
BVB: Das fordert Kovac jetzt von den Fans
Niko Kovac steht vor seinen Debüt als Trainer des BVB.
Corona oder Grippe? Neue Studie zeigt, was wirklich gefährlicher ist
Forschende aus Dänemark haben in einer Studie Risiken einer Corona-Infektion und einer Grippe verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Spionageverdacht: Australien verbietet DeepSeek
Australien hat ein Verbot für die Nutzung der chinesischen KI-App DeepSeek auf allen Regierungsgeräten verhängt.