glomex Logo
News

Warnung vor Aspartam: Foodwatch fordert Verbot von krebserregendem Süßstoff

Der gemeinnützige Verein Foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, ein Verbot für den Süßstoff Aspartam zu erlassen. Die WHO hatte den Süßstoff bereits 2023 als potenziell krebserregend eingestuft. Nun soll die Politik handeln.

Related Videos

“Stiftung Lebensgrundlagen Bayern”: 600.000 Euro für nachhaltige Projekte

600.000 Euro Förderung – die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat heute die “Stiftung Lebensgrundlagen Bayern” gegründet, um nachhaltige Projekte zu unterstützen.

Testessen bei Sternekoch Sven

Profikoch Güngörmüs ist im Lokal "Zur Sonne" zu Gast und bekommt ein aufwendiges Gericht von Koch Sven zubereitet. Sven ist selber ein Sternekoch - ist sein Testessen überzeugend?

Krusteln vom Spiegelkarpfen - was ist das?

Die Vorspeisen werden im Lokal "Zur Sonne" serviert und bewertet. Florian bekommt was ganz besonderes "Krusteln vom Spiegelkarpfen" was das wohl ist?

Daniele bewertet Alis Testessen

Die Hauptspeisen sind dran: Danieles Hauptspeise kommt Profikoch Ali bekannt vor: wurden seine Tipps umgesetzt?

Betrüger mit knallharter Masche: Wie ist Alltag als Cybercrime-Ermittler?

Cyberkriminelle stehlen Identitäten und Geld - auch viele Bayern sind bereits Opfer geworden. In Bamberg feiert die Zentralstelle für Cybercrime ihr zehnjähriges Bestehen. Ein Blick auf die Arbeit der Ermittler und ein erschütternder Fall.

Streik in Bayern: Stadtwerke und Kliniken betroffen

Acht Prozent mehr Lohn und mehr freie Tage für Mitarbeiter - dafür haben heute Angestellte des Öffentlichen Dienstes in Ansbach gestreikt. Betroffen waren unter anderem die Stadtwerke, Kliniken und die Stadtverwaltung.

45 Jahre alter Bierkasten: Historisches Relikt bei Neumarkter Brauerei

Ein 45 Jahre alter Bierkasten? Eine Frau hat bei der Neumarkter Lammsbräu Brauerei einen Bierkasten aus dem Jahr 1978 abgegeben. Er wird jetzt als historisches Highlight ausgestellt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).