glomex Logo
News

Der Januar 2025 ist der wärmste Januar seit Beginn der Aufzeichnungen

Nach Angaben von EU-Forschern war der Januar 2025 der wärmste Januar seit Beginn der Aufzeichnungen, was die Besorgnis über das Tempo des Klimawandels weiter verstärkt. Trotz der Erwartung eines kühleren Monats aufgrund des Wechsels von El Niño zu La Niña übertraf der Januar den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2024 um fast 0,1 °C, so der Copernicus-Klimadienst. Die Wissenschaftler führen die globale Erwärmung auf menschliche Aktivitäten zurück, insbesondere auf die Emissionen fossiler Brennstoffe. Die Gründe für die extreme Hitze im Januar bleiben jedoch unklar. „Der Grund dafür, dass wir Rekorde brechen und diesen jahrzehntelangen Erwärmungstrend haben, liegt darin, dass wir die Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre erhöhen... Warum genau 2023, 2024 und [Anfang] 2025 so warm waren, hängt von anderen Faktoren ab. Wir versuchen, diese herauszufinden“, sagte Gavin Schmidt, Direktor des Goddard Institute for Space Studies der Nasa.  Das Jahr setzt einen Trend unerwarteter Temperaturspitzen seit Mitte 2023 fort, wobei die Temperaturen im Durchschnitt etwa 0,2 °C höher lagen als erwartet. Das natürliche El-Niño-Ereignis Anfang 2024 hat die Temperaturen in die Höhe getrieben, aber La Niña, das normalerweise die globalen Temperaturen abkühlt, war schwach.  Einige Theorien deuten darauf hin, dass die während der El-Niño-Phase angesammelte Ozeanwärme langsam in die Atmosphäre entweicht, aber die Auswirkungen können die Rekordwärme nicht vollständig erklären. Andere mögliche Faktoren sind Veränderungen im Verhalten der Ozeane und ein Rückgang der Aerosole, winziger Partikel, die in der Vergangenheit dazu beigetragen haben, die Erwärmung auszugleichen, indem sie das Sonnenlicht reflektierten. Wenn die Aerosolkonzentrationen weiter sinken, könnte der kühlende Effekt, den sie bieten, abnehmen und die Auswirkungen der Treibhausgase verstärken. Da die Temperaturen weiter ansteigen, sagen Experten voraus, dass künftige Rekorde gebrochen werden, was die Notwendigkeit globaler Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen unterstreicht.

Related Videos

Römische Spuren mitten in England! - Urlaubstipp: BATH

England gilt als eines der beliebtesten Reiseländer Europas. Besonders kurze Urlaube bieten sich durch die Nähe zu Deutschland natürlich an. Und gerade die englische Hauptstadt ist ein Favorit. Doch es muss nicht immer London sein. England hat auch einige andere coole Städte auf Lager. Zum Beispiel Bath. Die charmante Uni-Stadt im Südwesten Englands ist berühmt für ihre römischen Bäder, die beeindruckende georgianische Architektur und eine Atmosphäre, die dich in vergangene Jahrhunderte entführt - perfekt für sowohl einen Kurztrip als auch einen längeren Aufenthalt. Doch was du da alles erleben kannst, fragst du dich. Das verraten wir dir jetzt.

Sorge vor Wahlmanipulation wächst

Vor der anstehenden Bundestagswahl wächst laut einer Umfrage bei der großen Mehrheit die Sorge vor Wahlmanipulation durch das Ausland. Ein Problem sind Fake News in den sozialen Medien. Im Fokus steht Russland.

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Ob Erstwähler oder Unentschlossene: Wer noch nicht weiß, für welche Partei er bei der Bundestagswahl stimmt, erhält eine Entscheidungshilfe: Der beliebte Wahl-O-Mat ist jetzt verfügbar.

Heizen im Jahr 2025

Wir zeigen Ihnen die 4 wichtigsten Punkte, die Sie in Sachen Heizen in diesem Jahr auf dem Schirm haben sollten. 1.Kamin- und Kachelöfen müssen strenge Grenzwerte einhalten.

Das Bayern-Wetter vom 06.02.2025: Sonne im Südosten, Winterblues im Rest

Das graue Winterwetter schlägt vielen aufs Gemüt - wie geht es weiter? Das sind die Aussichten für Bayern.

Trump legt bei radikalem Gaza-Plan nach

Für die umstrittenen Zukunftspläne von US-Präsident Trump gab es weltweit Kritik. Während Regierungsmitarbeiter in Washington zurückrudern, setzt Trump noch einen drauf.

Mein Bayern erleben - Freizeittipps: Wanderausstellung bis Mineralientage

Wanderausstellung im unterfränkischen Würzburg bis Mineralientage im mittelfränkischen Fürth - das sind unsere Freizeit-Tipps in der Woche vom 03.02.- 09.02.2025.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).