Ganz gleich, ob Sie den diesjährigen Super Bowl als Football-Fan oder als Swiftie verfolgen, warum machen Sie nicht den Lieblingscocktail von Taylor Swift, um sich in Stimmung zu bringen? Der Popstar, der derzeit mit Travis Kelce von den Kansas City Chiefs zusammen ist, hat einen neuen Lieblingscocktail: French Blonde. Dies steht im Gegensatz zu ihrer früheren Aussage in einer Folge von „73 Questions“ der Vogue aus dem Jahr 2016, in der sie sagte, dass Wodka und Cola Light ihr Lieblingsgetränk sei. Doch Swift scheint ihre Palette erweitert zu haben, denn kürzlich wurde sie bei einem Ausflug mit Kelce beim Trinken eines French Blonde gesichtet. Ein French Blonde ist ein alkoholisches Getränk, das Gin und Zitrusaromen enthält. Und so wird er zubereitet: Sie benötigen 2 Unzen Lillet Blanc, 60 Milliliter frischen Grapefruitsaft, 30 Milliliter trockenen Gin, 15 Milliliter Holunderblütenlikör und 3 Spritzer Zitrone. Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, der teilweise mit Eis gefüllt ist, und schütteln Sie sie 15-30 Sekunden lang kräftig. Den Cocktail in ein Coupe-Glas abseihen und mit einem Zitronen- oder Grapefruit-Twist garnieren. Wenn Sie möchten, können Sie das Coupe-Glas auch einige Minuten lang abkühlen lassen, um ihm einen frischeren Geschmack zu verleihen. Viel Spaß!
Bald Minderjährige an Ukraine-Front?
Die Ukraine braucht dringend Soldaten, um das Land zu verteidigen. Die Regierung erwägt deshalb, das Alter für Wehrpflichtige herunterzusetzen. Jugendliche erwägen, das Land zu verlassen.
Komplexe Koalitionsverhandlungen drohen
Während die Spitzenkandidaten der Parteien vor der Bundestagswahl durch die Republik reisen und für ihre Politik werben, haben die ersten Menschen in Deutschland bereits ihre Stimme abgegeben.
Happy CR7! Ballon d'Or-Torte zum Geburtstag
Schöner Geburtstag für Cristiano Ronaldo.
"Gut" und "gut": Eberl optimistisch bei Kimmich und Musiala
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat auf der SPOBIS Conference in Hamburg Einblicke in die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala gegeben. Der 51-Jährige wirkt optimistisch, dass beide Stars noch länger in München bleiben könnten.
"Gut" und "gut": Eberl optimistisch bei Kimmich und Musiala
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat auf der SPOBIS Conference in Hamburg Einblicke in die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala gegeben. Der 51-Jährige wirkt optimistisch, dass beide Stars noch länger in München bleiben könnten.
Gastronomin Alexandra Psichos über 40 Jahr Cafe Klim Bim, die Bedeutung der Wirtschaftkammer und die WK Wahlen im März
Gastronomin Alexandra Psichos plauderte mit und über 40 Jahr Cafe Klim Bim, aber die Bedeutung der Wirtschaftkammer als Interessensvertretung und die WK Wahlen im März.
„Könnt ihr kein Deutsch mehr?“ Stuttgarter Polizei veröffentlicht Song mit Hass-Kommentaren
Die Stuttgarter Polizei lässt eine KI ein Lied schreiben und veröffentlicht es auf Instagram, Facebook und X. Der Text besteht aus bösen Kommentaren, das Lied soll aber eine ernste Botschaft transportieren.