glomex Logo
News

Κλαυδία: «Δεν περίμενα να γίνει όλος αυτός ο ντόρος για το τραγούδι - Η EBU θα κρίνει»

Η απάντηση της τραγουδίστριας στην κάμερα του «Καλύτερα Δε Γίνεται».

Related Videos

Michael Brand: Innere Sicherheit

.

Nachgefragt bei: Petra Stuiber (Der Standard) und Christoph Haselmayer (IFDD)

Stv. Chefredakteurin Petra Stuiber (Der Standard) und Geschäftsführer Christoph Haselmayer (IFDD) im Interview des Tages bei "Beide Seiten Live“:

Camping statt Luxushotel?!

5-Sterne-Hotel adé! Robert plant, im Oman unter freiem Himmel zu zelten... Die Begeisterung seiner Girls hält sich in Grenzen... Camping statt Luxushotel? Ein absolutes No-Go! Schaffen sie es, Robert umzustimmen?

Blau-Schwarz, Sicherheitsrisiko und Mehlwürmer: Beide Seiten

Journalistin Alina Nahler (PULS 24) und Journalist Patrick Schwanzer (PULS 24) diskutieren über: Blau-Schwarz: Fix oder nicht? – FPÖ: Sicherheitsrisiko? – Mehlwürmer im Essen.

Can-Plan gegen Gyökeres: "Und dann hoffen wir ..."

34 Tore in 34 Pflichtspielen sprechen eine klare Sprache. Borussia Dortmund bekommt es in den Play-offs der Champions League bei Sporting Lissabon mit einem von Europas gefürchtetsten Stürmern zu tun: Viktor Gyökeres. BVB-Kapitän Emre Can erklärte, wie der Schwede gestoppt werden soll.

Verhandlungen: Einigung oder Abbruch?

Kommt es zu einer Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Diskussionsbedarf soll es vor allem bei den EU-Agenden und der Ressortverteilung geben. Was sind die Punkte, die noch offen sind? PULS 24-Reporter Lukas Kimeswenger berichtet live darüber.

Thalhammer über den Umgang mit den Medien

Chefredakteurin Anna Thalhammer (Profil) diskutiert bei Werner Sejka über den Umgang mit den Medien.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).