Der 21. Spieltag der Bundesliga steht in den Büchern. Während BVB-Trainer Niko Kovac bei seinem Debüt gleich eine Negativserie verlängerte, stellte Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso einen Rekord von Udo Lattek ein. Auch die Knipser der Liga sorgten für erstaunliche Zahlen: Myron Boadu, Tim Kleindienst, Debüt-Profi Marin Ljubicic - und natürlich Harry Kane. Die außergewöhnlichsten Zahlen und Statistiken des letzten Wochenendes.
Vermeintlicher Racheakt in Bad Wimpfen: Liebhaber im Intimbereich verletzt?
Drei Männer stehen derzeit wegen schweren Raubes vor dem Landgericht. Einer der Angeklagten soll über Jahre hinweg von seiner Ehefrau betrogen worden sein. Als die Affäre ans Licht kam, behauptete die Frau, mehrfach vergewaltigt worden zu sein. Um die Familienehre zu retten und Rache zu üben, soll der Ehemann die Flüchtlingsunterkunft des mutmaßlichen Liebhabers aufgesucht haben.
Angriff auf Charkiw: Mindestens 15 Verletzte, Selenskyj fordert mehr Druck auf Russland
Die ukrainische Stadt Charkiw ist am Mittwochabend von mehreren russischen Drohnen angegriffen worden. Dabei wurden mindestens 15 Menschen verletzt. Nach Angaben des Bürgermeisters von Charkiw schlugen etwa zwölf Drohnen ein.
Angriff auf Charkiw: Mindestens 15 Verletzte, Selenskyj fordert mehr Druck auf Russland
Die ukrainische Stadt Charkiw ist am Mittwochabend von mehreren russischen Drohnen angegriffen worden. Dabei wurden mindestens 15 Menschen verletzt. Nach Angaben des Bürgermeisters von Charkiw schlugen etwa zwölf Drohnen ein.
Gitarre trifft Gitter: Diana Ezerex spielt Konzerte im Gefängnis
Die Musikerin Diana Ezerex gibt Konzerte, wo sonst eher Stille herrscht: im Gefängnis. In der JVA Volkstedt spielt sie zum 50. Mal vor Inhaftierten. Für manche, ihr erstes Live-Konzert.
Journalist in Chatgruppe: Rubio spricht von "großem Fehler"
US-Außenminister Marco Rubio hat das Hinzufügen von US-Journalist Jeffrey Goldberg in eine Chatgruppe über einen Angriff auf die jemenitische Huthi-Miliz als "großen Fehler" bezeichnet.
Südkorea: Dutzende Tote bei verheerenden Waldbränden
In Südkorea steigt die Zahl der Todesopfer infolge der Waldbrände weiter an. Bislang seien 27 Tote entdeckt worden, teilte das südkoreanische Innenministerium mit. 32 weitere Menschen hätten Verletzungen erlitten. 37.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Damit handelt es sich um die schlimmsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen vor 40 Jahren.
Mitten in der Stadt: Wohnhaus explodiert in der Republik Dagestan
Mitten in der Stadt Machatschkala in der russischen Republik Dagestan ist am Dienstag ein Wohnhaus explodiert. Trümmer flogen auf einen Parkplatz, zwei Menschen mussten nach der Gasexplosion ins Krankenhaus.