Ein Höhentief zieht am Mittwoch von den Niederlanden Richtung Niedersachsen – es wird bitterkalt! Zusätzlich sorgt eine Luftmassengrenze teils für gefährliche Bedingungen auf den Straßen aufgrund von Glätte. Die Temperaturunterschiede sind zunächst noch groß: Der eisige Ostwind bringt im Nordosten Werte um den Gefrierpunkt am Mittwoch, im Nordwesten teils zweistellige Plusgrade. Doch dann kommt der Winter auch im Rest des Landes an. Weitere Details, verrät Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Vulkan "Uturuncu": Erwacht der "Zombie-Vulkan"? Neue Studie klärt mysteriöse Aktivität
Fast 300.000 Jahre schlief er - doch nun zeigt der Vulkan "Uturuncu" ungewöhnliche Anzeichen von Aktivität. Forscher haben nun das Mysterium des "Zombie-Vulkans" geklärt. Ihre Studie gewährt Einblicke in seine feurigen Tiefen.
Feinster Pop-Sound aus Österreich
Live: AF90 mit „Drugs on the weekend”
"Habemus Papam": US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der vatikanische Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti hat auf dem Hauptbalkon der Peterskirche den neuen Papst verkündet. Die Wahl fiel auf den 69-jährigen US-Amerikaner Robert Prevost. Zukünftig wird er als Papst Leo XVI. auftreten.
US-Amerikaner Prevost ist neuer Papst
Historische Premiere bei der Papstwahl: Mit Robert Francis Prevost wird erstmals ein Kardinal aus den USA zum Pontifex gekürt. Der 67-Jährige hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden.
Marca: Alonso-Wechsel zu Real perfekt
Der Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid ist laut der spanischen Sportzeitung Marca perfekt. Demnach wird der 43-Jährige bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti.
Messi oder Ronaldo? Tom Brady nennt seine Sport-GOATs
Der NFL-Legende fällt die Wahl alles andere als leicht.
Papst Leo XIV. tritt vor die Menschen
Robert Prevost folgt Papst Franziskus als Oberhaupt der katholischen Kirche nach. Er ist damit der erste Pontifex aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Auf dem Hauptbalkon der Peterskirche spricht er erstmals zu den Gläubigen.