TikTok hat erklärt, dass es nicht mehr über die Daten verfügt, die von den Eltern von vier Kindern angefordert wurden, die nach dem Versuch, einen gefährlichen Trend auf der Plattform zu machen, gestorben sind. Die Eltern verklagen TikTok und dessen Muttergesellschaft ByteDance und behaupten, ihre Kinder seien beim Versuch der „Blackout-Challenge“, bei der absichtlich Sauerstoff entzogen wird, gestorben. Giles Derrington, ein leitender Angestellter von TikTok, erklärte gegenüber BBC Radio 5 Live, dass die gesetzlichen Vorschriften zur Datenspeicherung zur Löschung der Konten und Aktivitätsdaten der Kinder geführt haben könnten. Er erklärte, dass „Anforderungen, Daten recht schnell zu entfernen“, die Möglichkeiten von TikTok einschränken. Die Familien beschuldigen TikTok jedoch, wichtige Informationen zurückzuhalten und kein Mitgefühl zu zeigen. Ellen Roome, die Mutter des 14-jährigen Jools, setzt sich für eine Gesetzgebung ein, die Eltern den Zugang zu den Social-Media-Konten ihrer verstorbenen Kinder ermöglicht. „Warum sollte man uns die Daten vorenthalten?“, fragte Lisa Kenevan, Mutter des 13-jährigen Isaac. TikTok behauptet, dass die Blackout-Herausforderung aus der Zeit vor der Plattform stammt, und bestreitet, dass sie dort jemals ein Trend war. Das Unternehmen hat die Suche nach der Herausforderung seit 2020 verboten und gibt an, Milliarden für die Moderation von Inhalten auszugeben. Herr Derrington betonte, dass TikTok sich für die Sicherheit einsetzt und verwies auf sein Online-Sicherheitszentrum und Tausende von menschlichen Moderatoren. Er erklärte auch, dass der Fall ordnungsgemäß ablaufen sollte und dass TikTok mit einigen der trauernden Familien in Kontakt getreten ist. Trotz der Zusicherungen von TikTok sind die Eltern weiterhin frustriert und fordern Transparenz und Antworten zum Tod ihrer Kinder.
Schock für Leipzig: Ouédraogo fällt wochenlang aus
Assan Ouédraogo hatte eine traumhafte Woche hinter sich, traf sehenswert für die Nationalmannschaft und den Verein, doch jetzt die Hiobsbotschaft: Der 19-Jährige hat sich in der Bundesliga-Partie gegen Werder Bremen am Knie verletzt und wird RB Leipzig wochenlang fehlen.
Schock für Leipzig: Ouédraogo fällt wochenlang aus
Assan Ouédraogo hatte eine traumhafte Woche hinter sich, traf sehenswert für die Nationalmannschaft und den Verein, doch jetzt die Hiobsbotschaft: Der 19-Jährige hat sich in der Bundesliga-Partie gegen Werder Bremen am Knie verletzt und wird RB Leipzig wochenlang fehlen.
Apple setzt bei iOS 27 'auf Stabilität statt auf neue Features – abgesehen von KI'
Apple wird Berichten zufolge bei iOS 27 den Schwerpunkt darauf legen, das System stabiler zu machen, anstatt viele neue Funktionen einzuführen.
Skilanglauf: Olympia-Aus für Carl nach Dopingtest
Victoria Carl hat Gewissheit, die Olympiasiegerin verpasst nach ihrem positiven Dopingtest die Winterspiele 2026. Das bestätigte der DSV. Die Skilangläuferin wartet aber weiter auf ein offizielles Urteil der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA).
Skilanglauf: Olympia-Aus für Carl nach Dopingtest
Victoria Carl hat Gewissheit, die Olympiasiegerin verpasst nach ihrem positiven Dopingtest die Winterspiele 2026. Das bestätigte der DSV. Die Skilangläuferin wartet aber weiter auf ein offizielles Urteil der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA).
J.D. Vance: Dubiose Begründung - Kirk-Witwe verteidigt unangemessene Vance-Umarmung
J.D. Vance: Dubiose Begründung - Kirk-Witwe verteidigt unangemessene Vance-Umarmung
OpenAI-CEO Sam Altman sagt, Jony Ives Design für ein physisches KI-Produkt sei 'so einfach und wunderschön'
OpenAIs CEO Sam Altman hat Sir Jony Ives KI-Hardwareprojekt als "so einfach und wunderschön" bezeichnet.