Elon Musks Sohn "Lil X" stahl seinem Vater und Donald Trump die Show, als sie im Oval Office eine Ansprache hielten. Der volle Name des Vierjährigen lautet "X Æ A-Xii".
Welche Personengruppen wählen welche Partei?
Grundlage der Studie war eine repräsentativen Befragung, die vom 28. März bis zum 18. Juni 2024 lief.
Gen-Z-Politiker im Blitzwahlkampf (Teil 1)
Ist Deutschland politik-verdrossen? Zum Teil ja, aber es gibt noch engagierte Menschen, die etwas verändern wollen. Wir begleiten sieben PolitikerInnen aus der Gen-Z im aktuellen Blitzwahlkampf und erfahren, was sie anders als die Alten machen wollen.
3-Tage-Wetter: Winterkapriolen! Kaltlufttropfen zieht über Deutschland
Ein Kaltlufttropfen zieht am Donnerstag von der Nordsee in die Mitte Deutschlands und überquert in der Nacht zu Freitag die Alpen in Richtung Süden. Dahinter strömt Kaltluft nach, wodurch auch die Regionen betroffen sind, die bislang noch relativ mild waren. Konsequenz: Glätte wird zu einem weitverbreiteten Thema - besonders am Donnerstag in Norddeutschland und in der Landesmitte, im Süden dann zum Abend hin. Nach dem Durchzug der Kaltfront kühlt es weiter ab, sodass Wasser auf den Straßen örtlich gefrieren kann. Wegen Glättegefahr ist dann besondere Vorsicht geboten, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL" erklärt.
Wetter morgen: Schnee- und Eisglätte an Luftmassengrenze
Am morgigen Donnerstag, 13.02.2025, wird es im Norden und Osten zu länger anhaltendem Schneefall kommen, während es im Süden regnet. Im Laufe des Tages kühlt es ab, sodass der Regen zunehmend in Schneeregen und Schnee übergeht. Insgesamt ist Glätte vor allem in der Nordhälfte ein großes Thema, teilweise auch in der Mitte Deutschlands. Im Süden droht die Gefahr besonders zum späten Nachmittag und Abend, wenn die Temperaturen fallen und gefrierende Nässe auf den Straßen entstehen kann. Mehr Details zum Wetter morgen erhältst du im Video von Meteorologe Georg Haas.
7-Tage-Wetter: Polarluft flutet ganz Deutschland
Polarluft flutet Deutschland nun bald und wir werden einige eiskalte Tage erleben. Im Norden liegt jetzt schon Schnee bis auf Meereshöhe. Spätestens am Freitag kommt die eisige Luft auch im Süden des Landes an. Dazu fällt weiterhin Niederschlag in Form von Schnee und in milderen Teilen des Landes noch Regen. Am Wochenende wird es dann wieder etwas trockener aber weiterhin winterlich kalt bleiben. Wie es in den folgenden Tagen weitergeht, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Steht ein Polsprung bevor? Experte erklärt Lage und mögliche Auswirkungen
Immer stößt man in sozialen Netzwerken und verschiedenen Medien auf Schlagzeilen, die von einmal baldigen Polsprung schreiben, der uns stark beeinflussen soll. Doch was ist dran an den Meldungen und was wären die Auswirkungen eines solchen Ereignisses? Wetter.com-Meteorologe Andreas Machalica erklärt, was gerade mit den Polen passiert.
Massive Netz-Ausfälle in vielen Städten – Internet und Kartenzahlung betroffen
In Deutschland kommt es derzeit in vielen Städten zu weitreichenden Netzstörungen, die sowohl Internet- als auch Mobilfunkdienste betreffen. Nutzer berichten über Verbindungsabbrüche, langsame Datenübertragungsraten und vollständige Ausfälle. Auch Supermärkte sind betroffen. FOCUS online sagt, was Betroffene wissen müssen.