Nach dem Abitur hat Hannah Pechlaner an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) erst einmal zwei Semester Physician Assistant studiert. Doch sie hat schnell gemerkt:“ Das ist nicht meins“. Seit vergangenen September macht sie nun im Deggendorfer Friseursalon „Kopfsache“ eine Ausbildung zur Friseurin und geht jeden Tag gern zur Arbeit.
Trump erhöht Druck auf Russland – kommt der Ukraine-"Deal"?
Kommt es in dieser Woche zu einer Waffenstillstandsvereinbarung im Ukraine-Krieg? Donald Trump erhöht den Druck auf Russland, einem entsprechenden Abkommen zuzustimmen. Dabei ist sich der US-Präsident sicher, dass Kiew auf die Halbinsel Krim verzichten wird.
Unter Druck Trumps: Kanada wählt neues Parlament
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
Schwerstarbeit für Feuerwehrleute: Kalb flieht auf der Straße
In der chinesischen Provinz Jiangxi hatten Feuerwehrleute alle Hände voll zu tun: Ein ausgebüxtes Kalb war von einem Auto angefahren worden und floh in Panik auf der Straße.
Schwerstarbeit für Feuerwehrleute: Kalb flieht auf der Straße
In der chinesischen Provinz Jiangxi hatten Feuerwehrleute alle Hände voll zu tun: Ein ausgebüxtes Kalb war von einem Auto angefahren worden und floh in Panik auf der Straße.
NBA: Schröder und Wagner vor dem Aus
Die deutschen NBA-Stars stehen in den Play-offs vor dem Aus: Dennis Schröder verlor mit den Detroit Pistons gegen die New York Knicks, Franz Wagner musste mit Orlando Magic gegen die Boston Celtics eine Niederlage hinnehmen. In beiden Serien steht es nun 1:3.
NBA: Schröder und Wagner vor dem Aus
Die deutschen NBA-Stars stehen in den Play-offs vor dem Aus: Dennis Schröder verlor mit den Detroit Pistons gegen die New York Knicks, Franz Wagner musste mit Orlando Magic gegen die Boston Celtics eine Niederlage hinnehmen. In beiden Serien steht es nun 1:3.
Wieso haben wir am 1. Mai eigentlich frei? Und seit wann?
Der Tag der Arbeit ist in Deutschland gut bekannt. Wir wissen auch, dass Leute an dem Tag auf die Straße gehen und Maibäume klauen. Aber wieso eigentlich? Wie ist der Tag der Arbeit entstanden?