Jenke von Wilmsdorff zeigt im "JENKE. REPORT" die dringenden Probleme im deutschen Gesundheitssystem und bei der Deutschen Bahn auf. Von überlasteten Arztpraxen bis hin zu ständigen Zugverspätungen.
Deutsche Staffel holt in erstem Wettbewerb sensationell Bronze
Die Biathlon-WM ist eröffnet. Deutschland sichert sich gleich im ersten Mixed-Staffelrennen bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Alle Wettbewerbe im schweizerischen Lenzerheide im Liveticker.
Wintersturm in den USA: Mittelatlantikstaaten versinken im Schnee
Ein heftiger Schneesturm hat am Dienstag den Nordosten der USA getroffen und zahlreiche Unfälle auf vereisten Straßen verursacht. Schulen wurden geschlossen und die Behörden warnen vor möglichen Stromausfällen.
Wintersturm in den USA: Mittelatlantikstaaten versinken im Schnee
Ein heftiger Schneesturm hat am Dienstag den Nordosten der USA getroffen und zahlreiche Unfälle auf vereisten Straßen verursacht. Schulen wurden geschlossen und die Behörden warnen vor möglichen Stromausfällen.
Lebensformen: Armut in Bayern - wie ist das?
Armut in Bayern - was bedeutet das für die Betroffenen und welche Lösungen gibt es? Moderator Matthias Naebers spricht mit Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner darüber, wie Kirche und Diakonie Menschen unterstützen.
Eissporthalle in Timmendorfer Strand: Abriss und Hotelbau statt Sanierung?
Dem Eishockey-Club in Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) droht nach 40 Jahren das Ende. Die Halle muss dringend saniert werden und die Sanierungskosten liegen inzwischen bei 25 Millionen Euro. Für die Gemeinde ist das nicht machbar, deshalb sollte ein Investor her. Der will aber offenbar ein Hotel bauen an der Stelle, wo die Eissporthalle steht.
"Traurige Sache": Stimmen zum blau-türkisen Verhandlungschaos
Die Regierungsverhandlungen laufen alles andere als einfach. Am Mittwoch stehen die Zeichen auf Abbruch der der Gespräche. PULS 24 hat Bürger:innen gefragt, was sie zu dem aktuellen Enwicklungen sagen.
Chelseas Sam Kerr von rassistischer Belästigung freigesprochen
Chelseas Frauenfußballstar Sam Kerr wurde vom Vorwurf der rassistischen Belästigung freigesprochen, nachdem sie einen Beamten der Metropolitan Police als „dumm und weiß“ bezeichnet hatte. Die Geschworenen des Kingston Crown Court sprachen Kerr nach vierstündigen Beratungen im Zusammenhang mit einem Vorfall frei, der sich am 30. Januar 2023 in Twickenham, London, ereignet hatte. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die 31-Jährige zusammen mit ihrer Verlobten und West-Ham-Mittelfeldspielerin Kristie Mewis nach einem Streit von einem Taxifahrer zur Polizeistation von Twickenham gebracht worden war. Der Taxifahrer beschuldigte das betrunkene Paar, sich geweigert zu haben, die Reinigungskosten zu bezahlen, nachdem einer von ihnen schlecht geworden war, und dass einer von ihnen die Heckscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen hatte. Kerr behauptet, sie sei bei ihrer Ankunft auf der Wache von Polizeibeamten „angefeindet“ worden, wobei die Australierin den Beamten Stephen Lovell als „dumm und weiß“ bezeichnete. Die Stürmerin bestreitet nicht, dass sie diese Worte benutzt hat; sie weist jedoch zurück, dass es sich bei den Anschuldigungen um eine rassistische Beleidigung handelt. Kerr sagte den Geschworenen, sie habe Lovells Weißsein nicht als Beleidigung aufgefasst, sondern geglaubt, „dass er damit seine Macht und sein Privileg über mich ausnutzte“. In einer Erklärung nach dem Urteilsspruch bedankte sich Kerr bei ihren Freunden, ihrer Familie und ihren Unterstützern und konnte „diese schwierige Zeit endlich hinter mir lassen“. „Ich entschuldige mich zwar dafür, dass ich mich an diesem traumatischen Abend schlecht ausgedrückt habe, habe aber immer betont, dass ich niemanden beleidigen oder verletzen wollte, und ich bin dankbar, dass die Geschworenen einstimmig zugestimmt haben. Ich konzentriere mich voll und ganz darauf, wieder auf das Spielfeld zurückzukehren und freue mich auf ein aufregendes Jahr, das vor mir und meiner Familie liegt“, sagte Sam Kerr. Football Australia akzeptierte das Urteil und fügte hinzu, dass der Dachverband „die Spielerin während des gesamten Prozesses unterstützen wird“. Vor der Verhandlung hatte Kerrs Anwaltsteam versucht, die Einstellung des Verfahrens zu erwirken, da die Staatsanwaltschaft (Crown Prosecution Service, CPS) gegen ihre eigenen Richtlinien verstoßen habe. Grace Forbes, Kerrs Anwältin, behauptete, dass ein „Schlupfloch“ in der Regelung über das Recht des Opfers auf Überprüfung ausgenutzt wurde, um die Strafverfolgung fast ein Jahr nach der angeblichen Straftat zu genehmigen. PC Lovell erwähnte in seiner ersten Aussage vor dem CPS nicht, dass die Verwendung von „ „dumm und weiß“ Auswirkungen auf ihn hatte; er erwähnte sie jedoch in einer zweiten Aussage im Dezember 2023. Während des Prozesses verlas er einen Abschnitt dieser zweiten Erklärung, in dem er feststellte, dass Kerrs Kommentare ihn „schockiert und verärgert“ zurückließen und er sich „gedemütigt“ fühlte.