glomex Logo
News

Tief bringt Schnee und Glätte nach Deutschland

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagabend an den Alpen. Auch andernorts wird es weiß.

Related Videos

Nach erfolgreicher Chlamydien-Behandlung: Koalas kehren in die Wildnis zurück

Fünf Koalas wurden von einer australischen Einrichtung wegen Chlamydien behandelt. Die Eingriffe waren erfolgreich und die Tiere konnten wieder in die Freiheit entlassen werden. Die Krankheit ist ein großes Problem unter Koalas.

Nach erfolgreicher Chlamydien-Behandlung: Koalas kehren in die Wildnis zurück

Fünf Koalas wurden von einer australischen Einrichtung wegen Chlamydien behandelt. Die Eingriffe waren erfolgreich und die Tiere konnten wieder in die Freiheit entlassen werden. Die Krankheit ist ein großes Problem unter Koalas. Rights: Ausschließlich digitale Rechte

Warnung vor gefälschten Bußgeldbescheiden

Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg warnt derzeit vor falschen Bußgeldbescheiden, die von Betrüger:innen verschickt werden. Das Bundesamt versendet eigentlich gar keine Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße, es ist für die Ahndung nicht zuständig.

Arabische Staaten für Gaza-Wiederaufbau

Jordanien kündigt einen arabisch-ägyptischen Plan für den Wiederaufbau des Gazastreifens ohne Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung an.

Linke-Shootingstar Heidi Reichinnek: 1.500 Menschen bei Wahlveranstaltung

Die Linke hat seit Wochen einen enormen Zulauf unter jungen Leuten. Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Partei bundesweit mehr als 23.000 Neueintritte. In den neusten Wahlprognosen liegt sie aktuell zwischen fünf und sechs Prozent. Das liegt neben einer starken Präsenz in den sozialen Medien und den Themen, die die Partei setzt, wahrscheinlich auch an der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Die 36-Jährige war am Dienstagabend in Hamburg auf Wahlkampftour.

Pistorius zu Nato-Ausgaben: "Fünf-Prozent-Ziel steht nicht im Raum"

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Forderung von US-Präsident Donald Trump, die Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf fünf Prozent des Bruttoinlandsproduktes anzuheben, zurückgewiesen. Allerdings sollten die Verteigungsausgaben auch von Deutschland anwachsen.

Aus und vorbei: FPÖ-ÖVP geplatzt

Die blau-türkise Koalitionsverhandlungen sind geplatzt. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Nachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt, wie es in einer Aussendung heißt. Dazu im Studio ist PULS 24 Reporterin Najda Buchmüller.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).