Entdecken Sie mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen die Schönheit Jordaniens, eines Landes voller Geschichte und Naturwunder. Fliegen Sie über die atemberaubenden Wüstenlandschaften von Wadi Rum, die antike Stadt Petra und das kristallklare Wasser des Roten Meeres. Erleben Sie die enormen Kontraste der Wahrzeichen Jordaniens, von den archäologischen Schätzen bis zur modernen Lebendigkeit Ammans.
Jürgen Vogel bricht das Schweigen über seine traumatische Kindheit
Der Schauspieler erfuhr zuhause Gewalt und kann erst seit einigen Jahren offen über seine Erfahrungen sprechen.
Stocker zum Koalitons-Ende von FPÖ-ÖVP
ÖVP-Chef Christian Stocker äußert sich in einem Statement zu dem Ende der Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ.
Deutsche Staffel holt in erstem Wettbewerb sensationell Bronze
Die Biathlon-WM ist eröffnet. Deutschland sichert sich gleich im ersten Mixed-Staffelrennen bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Alle Wettbewerbe im schweizerischen Lenzerheide im Liveticker.
Wintersturm in den USA: Mittelatlantikstaaten versinken im Schnee
Ein heftiger Schneesturm hat am Dienstag den Nordosten der USA getroffen und zahlreiche Unfälle auf vereisten Straßen verursacht. Schulen wurden geschlossen und die Behörden warnen vor möglichen Stromausfällen.
Wintersturm in den USA: Mittelatlantikstaaten versinken im Schnee
Ein heftiger Schneesturm hat am Dienstag den Nordosten der USA getroffen und zahlreiche Unfälle auf vereisten Straßen verursacht. Schulen wurden geschlossen und die Behörden warnen vor möglichen Stromausfällen.
Lebensformen: Armut in Bayern - wie ist das?
Armut in Bayern - was bedeutet das für die Betroffenen und welche Lösungen gibt es? Moderator Matthias Naebers spricht mit Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner darüber, wie Kirche und Diakonie Menschen unterstützen.
Eissporthalle in Timmendorfer Strand: Abriss und Hotelbau statt Sanierung?
Dem Eishockey-Club in Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) droht nach 40 Jahren das Ende. Die Halle muss dringend saniert werden und die Sanierungskosten liegen inzwischen bei 25 Millionen Euro. Für die Gemeinde ist das nicht machbar, deshalb sollte ein Investor her. Der will aber offenbar ein Hotel bauen an der Stelle, wo die Eissporthalle steht.