Tausende Golden Retriever reisten für das Golden Retriever Festival nach Colorado. Das Event fand anlässlich des nationalen Golden Retriever Tags statt.
Ukrainekrieg: USA erhöhen Druck auf europäische Nato-Länder
Die USA erhöhen im Ukrainekonflikt den Druck auf die Europäer. Bei einem Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel sagte der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, die europäischen Nato-Länder müssten zukünftig einen größeren Beitrag leisten. Dazu sollten die Europäer ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent erhöhen.
Struber bedauert Martel-Ausfall: "Tut uns weh"
Schon vor dem Duell mit dem 1. FC Magdeburg muss der 1. FC Köln einen Dämpfer hinnehmen: Eric Martel wird dem Zweitliga-Tabellenführer länger fehlen. FC-Trainer Gerhard Struber verrät, wie er den U21-Nationalmannschaftskapitän ersetzen will.
Trump telefoniert mit Putin: Ukraine-Verhandlungen geplant
Trump hat immer wieder getönt, als US-Präsident den Ukraine-Krieg schnell zu beenden. Nach gut drei Wochen im Amt spricht er nun direkt mit Kremlchef Putin.
Struber bedauert Martel-Ausfall: "Tut uns weh"
Schon vor dem Duell mit dem 1. FC Magdeburg muss der 1. FC Köln einen Dämpfer hinnehmen: Eric Martel wird dem Zweitliga-Tabellenführer länger fehlen. FC-Trainer Gerhard Struber verrät, wie er den U21-Nationalmannschaftskapitän ersetzen will.
Kinder nehmen Scholz in die Mangel
Kanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz haben sich bereits im TV-Duell gegenübergestanden. Jetzt mussten sich beide den kritischen Fragen von Kindern stellen. So haben sie sich geschlagen.
Feinstaub-Alarm in Deutschland
Eine inversive Wetterlage sorgt in Deutschland für Feinstaub-Alarm. Diese Wetterbedingung verhindert, dass Schadstoffe aufsteigen und sich verteilen, was zu einer erhöhten Konzentration von Feinstaub in der Luft und damit zu Gesundheitsgefahren führt.
Österreich: Regierungsbildung scheitert
Österreich steht möglicherweise vor Neuwahlen, denn erneut ist eine Regierungsbildung gescheitert - dieses Mal unter der Führung von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Die Parteien konnten keine Einigung erzielen, vor allem bei der Verteilung von Ministerposten.