glomex Logo
News

Chelseas Sam Kerr von rassistischer Belästigung freigesprochen

Chelseas Frauenfußballstar Sam Kerr wurde vom Vorwurf der rassistischen Belästigung freigesprochen, nachdem sie einen Beamten der Metropolitan Police als „dumm und weiß“ bezeichnet hatte. Die Geschworenen des Kingston Crown Court sprachen Kerr nach vierstündigen Beratungen im Zusammenhang mit einem Vorfall frei, der sich am 30. Januar 2023 in Twickenham, London, ereignet hatte. Der Vorfall ereignete sich, nachdem die 31-Jährige zusammen mit ihrer Verlobten und West-Ham-Mittelfeldspielerin Kristie Mewis nach einem Streit von einem Taxifahrer zur Polizeistation von Twickenham gebracht worden war.  Der Taxifahrer beschuldigte das betrunkene Paar, sich geweigert zu haben, die Reinigungskosten zu bezahlen, nachdem einer von ihnen schlecht geworden war, und dass einer von ihnen die Heckscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen hatte. Kerr behauptet, sie sei bei ihrer Ankunft auf der Wache von Polizeibeamten „angefeindet“ worden, wobei die Australierin den Beamten Stephen Lovell als „dumm und weiß“ bezeichnete. Die Stürmerin bestreitet nicht, dass sie diese Worte benutzt hat; sie weist jedoch zurück, dass es sich bei den Anschuldigungen um eine rassistische Beleidigung handelt. Kerr sagte den Geschworenen, sie habe Lovells Weißsein nicht als Beleidigung aufgefasst, sondern geglaubt, „dass er damit seine Macht und sein Privileg über mich ausnutzte“. In einer Erklärung nach dem Urteilsspruch bedankte sich Kerr bei ihren Freunden, ihrer Familie und ihren Unterstützern und konnte „diese schwierige Zeit endlich hinter mir lassen“. „Ich entschuldige mich zwar dafür, dass ich mich an diesem traumatischen Abend schlecht ausgedrückt habe, habe aber immer betont, dass ich niemanden beleidigen oder verletzen wollte, und ich bin dankbar, dass die Geschworenen einstimmig zugestimmt haben. Ich konzentriere mich voll und ganz darauf, wieder auf das Spielfeld zurückzukehren und freue mich auf ein aufregendes Jahr, das vor mir und meiner Familie liegt“, sagte Sam Kerr. Football Australia akzeptierte das Urteil und fügte hinzu, dass der Dachverband „die Spielerin während des gesamten Prozesses unterstützen wird“. Vor der Verhandlung hatte Kerrs Anwaltsteam versucht, die Einstellung des Verfahrens zu erwirken, da die Staatsanwaltschaft (Crown Prosecution Service, CPS) gegen ihre eigenen Richtlinien verstoßen habe. Grace Forbes, Kerrs Anwältin, behauptete, dass ein „Schlupfloch“ in der Regelung über das Recht des Opfers auf Überprüfung ausgenutzt wurde, um die Strafverfolgung fast ein Jahr nach der angeblichen Straftat zu genehmigen. PC Lovell erwähnte in seiner ersten Aussage vor dem CPS nicht, dass die Verwendung von „ „dumm und weiß“ Auswirkungen auf ihn hatte; er erwähnte sie jedoch in einer zweiten Aussage im Dezember 2023. Während des Prozesses verlas er einen Abschnitt dieser zweiten Erklärung, in dem er feststellte, dass Kerrs Kommentare ihn „schockiert und verärgert“ zurückließen und er sich „gedemütigt“ fühlte.

Related Videos

Weidel: Ungarn ist ein "großes Vorbild"

Kurz vor der Bundestagswahl hat AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel Ungarn besucht. Dabei brachte sie ihre Bewunderung für Ungarns Regierungschef Viktor Orban zum Ausdruck. Ungarn sei ein "großes Vorbild" bei der Eindämmung irregulärer Migration und in der "Vernunftspolitik" gegen eine "Bevormundung" durch die Europäische Union, sagte Weidel am Mittwoch nach einem Treffen mit dem Rechtspopulisten in der ungarischen Hauptstadt.

Trump und Putin einigen sich auf sofortige Ukraine-Verhandlungen

US-Präsident Donald Trump hat mit Kremlchef Wladimir Putin telefoniert und sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine vereinbart. Das teilte Trump nach dem Gespräch auf der Online-Plattform Truth Social mit. Der Kreml bestätigte das Telefonat.

Van der Bellen zum Verhandlungsende von FPÖ-ÖVP

Am Mittwoch hat FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt nachdem die Koalitionsgespräche mit der ÖVP gescheitert sind. Bundespräsident Alexander Van der Bellen informiert in einem Statement, wie es nun weitergeht.

Freund: Treiben Musiala-Vertrag "in richtige Richtung"

Der FC Bayern verlängerte vor kurzem mit Leistungsträgern wie Manuel Neuer und Alphonso Davies. Sportdirektor Christoph Freund intensiviert derzeit ebenfalls die Arbeit an einer Jamal-Musiala-Verlängerung.

Schumacher-Erpressung: Angeklagte schuldig gesprochen

Urteil gefallen: Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher hat die Justiz alle drei Angeklagten schuldig gesprochen.

Hegseth zur Ukraine: Grenzen vor 2014 und NATO-Mitgliedschaft unrealistisch

US-Verteidigungsminister Hegseth ist am Mittwoch in Brüssel zum ersten Mal mit der Ukraine-Kontaktgruppe zusammengekommen. Bei dem Treffen bezeichnete Hegseth die Rückkehr des Landes zu den Grenzen von vor 2014 als unrealistisch. Auch eine NATO-Mitgliedschaft sei laut den USA keine realistische Verhandlungslösung. Damit wies der US-Verteidigungsminister zentrale Punkte Kiews für einen Frieden zurück.

Hegseth zur Ukraine: Grenzen vor 2014 und NATO-Mitgliedschaft unrealistisch

US-Verteidigungsminister Hegseth ist am Mittwoch in Brüssel zum ersten Mal mit der Ukraine-Kontaktgruppe zusammengekommen. Bei dem Treffen bezeichnete Hegseth die Rückkehr des Landes zu den Grenzen von vor 2014 als unrealistisch. Auch eine NATO-Mitgliedschaft sei laut den USA keine realistische Verhandlungslösung. Damit wies der US-Verteidigungsminister zentrale Punkte Kiews für einen Frieden zurück.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).