Die Luftqualität in vielen Teilen Deutschlands ist derzeit schlecht. Besonders betroffen sind Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Experten raten empfindlichen Menschen, körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Hohe Feinstaubwerte sind vor allem für Personen mit Asthma und Atemwegserkrankungen gefährlich. Statt Joggen wird ein gemütlicher Spaziergang empfohlen. Die Ursachen für die schlechte Luft sind neben dem Straßenverkehr und Heizungen auch das aktuelle Wetter.
Des Papstes neue Kleider - Second Hand?
Seit Generationen werden neue Päpste mit Gewändern der Schneiderei Gammarelli in Rom eingekleidet. Nach dem Tod von Papst Franziskus ist es allerdings ein wenig anders.
Drogenfund bei Verkehrskontrolle – Waschbär sitzt mit Meth-Pfeife am Steuer
Polizisten in Springfield Township im US-Bundesstaat Ohio hielten eine Fahrerin mit einem abgelaufenen Führerschein an. Dann machten die Beamten im Auto eine tierische Entdeckung.
Drogenfund bei Verkehrskontrolle – Waschbär sitzt mit Meth-Pfeife am Steuer
Polizisten in Springfield Township im US-Bundesstaat Ohio hielten eine Fahrerin mit einem abgelaufenen Führerschein an. Dann machten die Beamten im Auto eine tierische Entdeckung.
Konklave beginnt: Katholische Kirche wählt neuen Papst
Abgeschottet von der Außenwelt kommen 133 Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle zusammen. Die Nachfolge des beliebten Papstes Franziskus gilt als offen - auch wenn es einen Favoriten gibt.
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Bei einem Sprung aus 4.200 Metern Höhe verlor Fallschirmspringer Casey Flay sein iPhone – und fand das Handy unversehrt in einem Wald bei Honiton in England wieder.
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Bei einem Sprung aus 4.200 Metern Höhe verlor Fallschirmspringer Casey Flay sein iPhone – und fand das Handy unversehrt in einem Wald bei Honiton in England wieder.
Pflichtberatung bei Abtreibungen: Hilfe oder Hindernis?
Frauen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, müssen zu einer Beratung, unter anderem um die Bescheinigung für einen Schwangerschaftsabbruch zu erhalten. Nach Paragraf 218 des Strafgesetzbuches ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland rechtswidrig, bleibt jedoch straffrei, wenn er nach einer Beratung in den ersten zwölf Schwangerschaftswochen vorgenommen wird.