Die Luftqualität in vielen Teilen Deutschlands ist derzeit schlecht. Besonders betroffen sind Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Experten raten empfindlichen Menschen, körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Hohe Feinstaubwerte sind vor allem für Personen mit Asthma und Atemwegserkrankungen gefährlich. Statt Joggen wird ein gemütlicher Spaziergang empfohlen. Die Ursachen für die schlechte Luft sind neben dem Straßenverkehr und Heizungen auch das aktuelle Wetter.
TV-Beben um Champions League: DAZN verliert Rechte - US-Plattformen sichern sich Königsklasse
Mindestens vier Abos für alle Spiele: Wer ab 2027 Champions League und Bundesliga komplett sehen will, muss wohl tief in die Tasche greifen – und sich bei neuen Anbietern anmelden.
Jugendliche Täter - Warum es aktuell so viele Amok-Drohungen gibt
Erst jüngst sorgten angekündigte Amokläufe an Schulen in Niederösterreich für Aufregung: Doch warum nehmen die Fälle immer mehr zu? Die „Krone“ hat sich auf Spurensuche begeben.
„Schlitze dich auf“ Gefährlicher Mörder wollte in Karlau wieder töten
Vor zwei Jahren richtete der Steirer Karl K. ein Blutbad an, indem er den Lebensgefährten seiner Mutter mit 39 Stichen kaltblütig ermordete. Demnächst steht er schon wieder vor dem Geschworenengericht. Denn im Mai versuchte er in der Grazer Karlau, einen Mithäftling mit einer präparierten Rasierklinge zu töten.
Wirbel um US-Bericht - Hakenkreuze für Küstenwache kein Hasssymbol mehr?
Richtlinienänderungen bei der US-Küstenwache sorgen aktuell für Aufregung. Denn laut einem Medienbericht werden die Konföderiertenflagge und das Hakenkreuz nicht mehr länger als Hasssymbole betrachtet. Die Behörde dementiert allerdings.
Dealte im großen Stil - Busfahrer-Ehepaar kochte Crystal Meth in der Küche
Gut getarnt mit bodenständigen Berufen betrieben die aus dem Iran stammenden Niederösterreicher florierende Drogengeschäfte. Bei einem Verkauf an einen verdeckten Ermittler flog der Gatte auf. Beim Prozess in Wien setzt es Haftstrafen.
„Alle schrien: Raus!“ Klimakonferenz: 13 Menschen medizinisch behandelt
amit hatte auf der UN-Klimakonferenz in Belém wohl niemand gerechnet: Am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) ist plötzlich ein Feuer auf dem Gelände ausgebrochen. Tausende Menschen mussten dieses daraufhin verlassen. Dreizehn von ihnen atmeten Rauch ein und wurden vor Ort medizinisch behandelt, wie das Organisationsteam mitteilte.
Kompany gibt Update zu Gnabry, Neuer und Rückkehrer Davies und Ito
Personalsorgen beim FC Bayern: Vincent Kompany muss vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg auf Serge Gnabry verzichten, zudem ist Stammkeeper Manuel Neuer fraglich. Zudem sprach der FCB-Trainer ausführlich über die Rückkehrer Alphonso Davies und Hiroki Ito.