glomex Logo
News

Thilo Sarrazin stellt neues Buch vor

Vor 15 Jahren sorgte Thilo Sarrazin mit dem Buch "Deutschland schafft sich ab" für Ärger. Jetzt gibt es eine neue Ausgabe.

Related Videos

Olaf Scholz im Kreuzverhör zu Wirtschaft und Dönerpreisen

Bundeskanzler Olaf Scholz wird von Schülerinnen und Schülern befragt: Wie will er das Vertrauen für den Wirtschaftsaufbau zurückgewinnen? Und warum sind die Dönerpreise aktuell so hoch? Welche Antworten er auf diese Fragen hat, sehen Sie hier.

"Keine Reaktion": Das Mimik-Spiel mit Olaf Scholz

Obwohl Olaf Scholz für sein ruhiges Auftreten bekannt ist, stellen ihn die Kinder der Schulklasse vor eine Herausforderung. Im bevorstehenden Spiel darf der amtierende Bundeskanzler ausschließlich mit seiner Mimik antworten.

"Ja, es ist Druck": Merz stellt sich den Fragen zu Steuern und Bürgergeld

Von Steuererleichterungen für Reiche bis hin zum Druck für Bürgergeld-Empfänger: Die Schulklasse möchte den Standpunkt von Friedrich Merz zu Steuern und Bürgergeld verstehen. Zur Erklärung greift der CDU-Chef auf eine simple Taschengeld-Rechnung zurück.

Harry Potter, Robert Habeck, E-Autos: Friedrich Merz im "Entweder-oder"-Modus

Die Kinder wollten von Friedrich Merz wissen: "Olaf Scholz oder Robert Habeck?" und auch "Nutella mit oder Nutella ohne Butter?". Wie er auf diese und weitere Fragen reagiert, sehen Sie hier beim Entweder-Oder-Spiel.

Koalitions-Aus und Koalitions-Kommunikation: Beide Seiten

Journalistin Alina Nahler (PULS 24) und Politikanalystin Manuela Raidl (PULS 24) diskutieren über: Koalitions-Aus - Koalitions-Kommunikation: Neuer Stil? – Koalitions-Aus: Was kommt jetzt?

Silvia versteht die Welt nicht mehr!

Loredana und Estefania unterhalten sich in der Küche. Ganz zum Leidwesen von Silvia, denn die versteht nur Bahnhof. Sie ist der Meinung: In diesem Haus wird Deutsch gesprochen!

Erpressung der Schumachers: Drei Jahre Haft für Haupttäter

Im Prozess um den Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal am Mittwoch eine mehrjährige Freiheitsstrafe gegen den Hauptangeklagten verhängt. Der 53-Jährige aus Wuppertal und sein Sohn hatten versucht, 15 Millionen Euro von der Familie des Formel-1-Rekordweltmeisters zu erpressen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).