In der Champions League tritt der FC Bayern in den Play-Offs an. Nachdem die Münchner den direkten Achtelfinaleinzug verpasst haben, geht es jetzt gegen Glasgow. Wie ist die Stimmung vor der Partie?
Erpressung der Schumachers: Drei Jahre Haft für Haupttäter
Im Prozess um den Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal am Mittwoch eine mehrjährige Freiheitsstrafe gegen den Hauptangeklagten verhängt. Der 53-Jährige aus Wuppertal und sein Sohn hatten versucht, 15 Millionen Euro von der Familie des Formel-1-Rekordweltmeisters zu erpressen.
Erpressung der Schumachers: Drei Jahre Haft für Haupttäter
Im Prozess um den Erpressungsversuch gegen die Familie von Michael Schumacher hat das Amtsgericht Wuppertal am Mittwoch eine mehrjährige Freiheitsstrafe gegen den Hauptangeklagten verhängt. Der 53-Jährige aus Wuppertal und sein Sohn hatten versucht, 15 Millionen Euro von der Familie des Formel-1-Rekordweltmeisters zu erpressen.
Karneval: Hohe Sicherheitsauflagen
Nach der Terrorfahrt in Magdeburg stehen Karnevalsvereine vor finanziellen Herausforderungen. Die erhöhten Sicherheitsauflagen belasten die Budgets erheblich, da zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind.
Verdacht auf Tötungsdelikt: Toter in Berliner Flüchtlingsunterkunft entdeckt
Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht - eine Mordkommission ermittelt. Die Leiche soll obduziert werden.
Linke dank Reichinnek im Umfragehoch
Dank Heidi Reichinnek erlebt die Linkspartei aktuell einen Aufschwung und klettert in Wahlumfragen wieder über die Fünf-Prozent-Hürde. Die Spitzenkandidatin bringt vor allem durch ihre Auftritte in sozialen Medien frischen Wind und neue Impulse.
Regierung: Blau-Schwarz geplatzt
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Herbert Kickl legt den Auftrag zur Regierungsbildung zurück. Die Zeichen für eine Einigung sind ohnehin in den letzten Tagen schlecht gestanden.
Neujahrsgespräche 2025 Rene Zonschitz Abgeordneter zum NÖ Landtag
Im Rahmen der Neujahrsgespräche trafen wir Rene Zonschitz NÖ Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister von Angern an der March und SPÖ Bezirksvorsitzender.