glomex Logo
News

Party-Premiere für Familien in Stuttgart

Viel Leo-Look, bunte Knicklichter und erwachsenenfreundliche Kindermusik: Am Samstag fand die erste Ausgabe der Familie-geht-tanzen-Party im Schocken statt.

Related Videos

NFL: "Free Agent" Joe Burrow? Heiße Gerüchte um Bengals-Star

Heiße Gerüchte um Bengals-Star Joe Burrow.

Bundeskanzler Olaf Scholz zum mutmaßlichen Anschlag in München

Faszinierender Einblick in die Unterwasserwelt in Valencia!

Der Oceanogràfic in Valencia ist das größte Aquarium Europas und ein faszinierendes Highlight des Stadt der Künste und Wissenschaften. Eröffnet im Jahr 2003, bietet der Park eine beeindruckende Vielfalt an marinen Lebensräumen und über 500 verschiedene Arten von Meereslebewesen. Ein perfekter Ausflugsort neben dem Sightseeing-Programm in der Stadt, die übrigens gerade aufblüht und hervorragende Möglichkeiten für ein langes Wochenende mit Sonneschein bietet.

Was hat das Dreigestirn im Auto?

Das Kölner Dreigestirn fährt während der Session im Karneval von Termin zu Termin. Da kann man sich im Auto schon mal häuslich einrichten. Jungfrau Marlis und Prinz René I. öffnen für uns ihr Handschuhfach.

Saarland: Merz' Pläne für Grenzkontrollen stoßen auf geteiltes Echo

Falls CDU-Chef Friedrich Merz Bundeskanzler wird, will er wieder dauerhafte Grenzkontrollen einführen. Bei den Menschen im deutsch-französischen Grenzgebiet im Saarland stößt dies auf gemischte Reaktionen.

Elon Musks OpenAI-Angebot wird von Tech-Unternehmen für widersprüchlich erklärt

OpenAI hat Elon Musk vorgeworfen, sich selbst zu widersprechen, indem er versucht hat, das Unternehmen zu kaufen, während er es gleichzeitig verklagt hat, um zu verhindern, dass es ein gewinnorientiertes Unternehmen wird. In einem Schreiben an ein Bundesgericht argumentierte OpenAI, dass Musks 97,4-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme seiner Vermögenswerte ein „unzulässiges Angebot zur Untergrabung eines Wettbewerbers“ sei. In der Klage des Milliardärs wird behauptet, dass das Vermögen von OpenAI in einer gemeinnützigen Stiftung verbleiben und nicht für private Zwecke verwendet werden sollte. OpenAI wies jedoch darauf hin, dass Musk mit seinem Übernahmeversuch versucht, sein gesamtes Vermögen an sich selbst und private Investoren zu übertragen. Musk war 2015 Mitbegründer von OpenAI als gemeinnützige Stiftung, verließ das Unternehmen jedoch, bevor ChatGPT im Jahr 2022 weltweite Aufmerksamkeit erlangte. Seitdem hat er die Umstellung von OpenAI auf ein gewinnorientiertes Modell kritisiert und 2023 sein eigenes KI-Unternehmen, xAI, gegründet. OpenAI hat seine Umstellung mit der Begründung verteidigt, dass die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen notwendig sei, um das für die fortgeschrittene KI-Entwicklung erforderliche Kapital zu sichern. Musks Vertreter reagierten nicht auf Bitten um eine Stellungnahme zu dieser Angelegenheit.

Feinstaub: Schlechte Luftqualität in Norddeutschland

Das Bundesumweltamt warnt derzeit vor einer außergewöhnlich schlechten Luftqualität in Bremen und anderen Teilen Norddeutschlands. Die Feinstaubbelastung ist sehr hoch. Das liegt zum einen an der kalten Jahreszeit, aber auch der momentane Ostwind weht gerade Feinstaub in den Norden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).