Renault hat seine neue Entwicklung vorgestellt: ein futuristisches Fahrzeug, das neue Leistungsmaßstäbe setzen soll. Es könnte die Zukunft der Elektroautos sein.
Neue EU-Ziele: Klimakommissar Wopke Hoekstra verteidigt Emissionsgutschriften
Der EU-Klimakommissar verteidigt die Strategie, andere Länder dafür zu bezahlen, dass sie Europas Kohlenstoffemissionen reduzieren. In einem Interview mit Euronews erklärt Wopke Hoekstra, dass dies eine Gelegenheit sei, "Brücken" zu Afrika und Lateinamerika zu bauen.
Heiße Tage – Coole Lebensmittel
Mit Ernährungswissenschafterin Marlies Gruber
Der größte Kochtopf der Welt: Hier entsteht Essen für 10.000 Menschen!
In einem der größten Woks der Welt bereitet Mirkolif Pilav 100 kg Fleisch, 100 kg Reis und 100 kg Gemüse in stundenlanger, schweißtreibender Arbeit zu. "Galileo"-Reporter Alex will wissen, was hinter dieser gewaltigen Feuerstelle steckt.
Die Schlagzeilen des Tages vom 03.07.2025
Zeitunglesen mit Katharina Strnadl, puls24.at
Mythos Kartoffelkönig: Wie Friedrich II. die Deutschen angeblich austrickste
Die Kartoffel als königliches Täuschungsmanöver? Der Mythos um Friedrich den Großen hält sich hartnäckig. Angeblich machte er seine Untertanen mit einem Trick zu Liebhabern der Knolle. Doch historisch ist die Geschichte nicht haltbar – die Kartoffel war längst heimisch.
Flammeninferno in der Gohrischheide: Brand eskaliert – Biogasanlage in Gefahr
Ein verheerender Waldbrand in der Gohrischheide hat am Morgen die Waldränder erreicht – rund 800 Hektar stehen in Flammen. Der Wind facht das Feuer immer wieder an, die Flammen drohen auf eine Biogasanlage überzugreifen. Bauern roden bereits Felder, um die Ausbreitung zu stoppen. Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen, auch Dörfer und Betriebe sind bedroht. Aus Brandenburg sind ferngesteuerte, gepanzerte Kettenfahrzeuge im Einsatz, um Brandschneisen zu schlagen. Wegen alter Munition auf dem Truppenübungsplatz muss ein Sicherheitsabstand eingehalten werden. Der Landkreis Meißen rief die Großschadenslage aus. Behörden raten dringend, das Gebiet zu meiden und Rettungswege freizuhalten.
Abkühltipps für unsere Kleinen
Im Talk: Internistin Elisabeth Krippl