Die CSU plant, die Mütterrente auszuweiten, um Mütter mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden, besser zu stellen. Statt der bisherigen zweieinhalb Jahre sollen ihnen künftig drei Jahre Erziehungszeit pro Kind angerechnet werden.
Nach mutmaßlichem Anschlag in München: Reporter Daniel Ober vor Ort mit einer Zusammenfassung
Zehn Tage vor der Bundestagswahl hat eine Bluttat in München für Entsetzen gesorgt. Als Tatverdächtigen nahm die Polizei einen abgelehnten Asylbewerber aus Afghanistan fest. Die polizeilichen Ermittlungen zum Motiv des 24-Jährigen sind zwar noch nicht abgeschlossen. Dass der mutmaßliche Anschlag Einfluss auf den Wahlkampf haben dürfte, zeigen jedoch bereits die ersten Reaktionen aus der Politik.
Auto fährt in Demo: Innenminister Herrmann mit neuen Täter-Angaben
Der Anschlag auf einen Demonstrationszug in München erschüttert Bayern. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann erklärt im Gespräch: Der Tatverdächtige habe als Ladendetektiv gearbeitet und über eine Aufenthaltserlaubnis verfügt.
Bundestagswahl - Erwartungen von Sozialverbänden und Gewerkschaften
In dieser Woche haben wir uns umgehört, was die Menschen in unserer Region von der nächsten Bundesregierung erwarten. Heute haben wir Sozialverbände und Gewerkschaften befragt. Ihnen geht es vor allem um die Organisation von Pflege und wie wir in Zukunft die Armutsbekämpfung gestalten.
Schwarzer Tag für München: Die Ereignisse des Tages im Video
Nach einem mutmaßlichen Anschlag steht München unter Schock. Ein Mann soll laut Polizei mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast sein und dabei mindestens 28 Menschen teils lebensgefährlich verletzt haben. Die Ereignisse des Tages im Video.
Messerattentat am Regensburger Bezirksklinikum: Urteil wurde gesprochen
Ein Teenager tötete im Oktober 2023 einen siebenjährigen Patienten der Tagesklinik mit einem Messer. Am Donnerstagnachmittag fiel im Landgericht Weiden das Urteil.
Kitas geschlossen – Beschäftigte streiken in Augsburg
Bundesweit hat die Gewerkschaft Verdi heute erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Für viele Eltern bedeutete das heute Probleme bei der Kinderbetreuung, denn auch Kitas blieben geschlossen. Außerdem betroffen: Die Müllabfuhr. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen: Verdi fordert höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.
Sie erwartet ihr zweites Kind
Angelique Kerber ist schwanger! Das verkündet der Tennis-Star auf Instagram mit einem niedlichen Bild.