glomex Logo
News

RFK Jr. in kontroverser Abstimmung als Gesundheitsminister bestätigt

Der Senat hat Robert F. Kennedy Jr. mit 52:48 Stimmen als Gesundheitsminister bestätigt, wobei Senator Mitch McConnell der einzige Republikaner war, der sich gegen ihn aussprach. Kennedy, der vom Richter des Obersten Gerichtshofs Neil Gorsuch vereidigt wurde, wird Behörden wie die Centers for Disease Control and Prevention, die Food and Drug Administration und die National Institutes for Health beaufsichtigen. Der 71-jährige Kennedy, ein langjähriger Umweltanwalt und Impfstoffskeptiker, leitete zuvor die Waterkeeper Alliance und gründete die Organisation Children's Health Defense, die sich gegen Impfstoffverordnungen wendet. Er kandidierte 2023 als Demokrat für das Präsidentenamt, bevor er zu einer unabhängigen Kandidatur überging und später Trump unterstützte. Kennedys Nominierung stieß auf überparteilichen Widerstand. Dank der Unterstützung von Senator Bill Cassidy in letzter Minute konnte er den Ausschuss verlassen, nachdem Kennedy sich zu regelmäßigen Konsultationen bereit erklärt hatte. Der Widerstand der Republikaner schwächte sich ab, und die Senatoren Susan Collins und Lisa Murkowski unterstützten ihn. Die Demokraten äußerten starke Einwände und warnten vor möglichen Schäden für die öffentliche Gesundheit.  Senator Ron Wyden nannte Kennedy „den am wenigsten qualifizierten Kandidaten“ für das Gesundheitsministerium, während Chuck Schumer den Republikanern vorwarf, von Trump unter Druck gesetzt worden zu sein. McConnell, ein Überlebender der Kinderlähmung, kritisierte Kennedys Impfstoff-Rhetorik und erklärte, er werde „die erneute Infragestellung bewährter Heilmethoden nicht dulden“. Während der Bestätigungsanhörung verwies Kennedy auf die steigenden Raten von Fettleibigkeit, Diabetes und Krebs und versprach, die öffentliche Gesundheit wiederherzustellen.  Er versprach, „Amerika wieder gesund zu machen“ und signalisierte damit einen grundlegenden Wandel in der US-Gesundheitspolitik mit ungewissen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und Impfstoffe.

Related Videos

"Es ist ein Kapitulationsplan" - CDU-Experte Kiesewetter findet deutliche Worte für US-Friedensplan

Für "absolut fragwürdig und falsch" hält CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter den US-Friedensplan für die Ukraine - und spricht bei "Markus Lanz" sogar von einem "Kapitulationsplan".

Mit Spannung erwartet - smart #5 startet in Deutschland und eröffnet ein neues Segment für die Marke

Nach seiner Europapremiere in Stuttgart und der Weltpremiere der BRABUS-Variante im Rahmen der Milan Design Week feierte der smart #5 jetzt seinen Verkaufsstart in Deutschland. Mit neuer 800-Volt-Plattform ab der Line Pro+ vereint er erstmals Reichweite, Raumangebot, digitale Vernetzung und Premium-Komfort auf diesem Niveau – entwickelt für Fahrer, die im Alltag keine Kompromisse eingehen wollen. Der Verkaufsstart des smart #5 hat in Deutschland begonnen und leitet die Markteinführung in Europa ein. Zum Verkaufsstart stehen alle sechs Lines zur Auswahl. Die ersten Fahrzeuge werden in den kommenden Wochen ausgeliefert, beginnend mit dem sportlich-dynamischen smart #5 BRABUS und der limitierten Summit Edition. Kunden können ihren smart #5 bequem online konfigurieren und bestellen – oder sich bei einem der über 100 Vertriebspartner deutschlandweit persönlich beraten lassen. Der smart #5 wurde für Menschen entwickelt, die im urbanen Umfeld ebenso souverän unterwegs sein wollen wie auf langen Strecken. Sein großzügiger Innenraum, die schnelle Ladeleistung und die hohe Reichweite bieten Flexibilität ohne Kompromisse. Ob Geschäftsalltag, Familienlogistik oder spontaner Wochenendtrip – der smart #5 verbindet Premium-Komfort mit technischer Souveränität und wird so zum idealen Fahrzeug für vielseitige Lebensentwürfe.

Der Mazda6e - Kodo Design bringt elektrisches Fahren in Form

Nach 23 erfolgreichen Jahren und drei Generationen des Mazda6 mit Verbrennungsmotor läutet Mazda in der Mittelklasse eine neue Ära ein: Der japanische Automobilhersteller präsentiert den vollelektrischen Mazda6e. Das fünftürige Schrägheckmodell vereint den für Mazda typischen Einfluss japanischer Handwerkskunst sowie das preisgekrönte Mazda Kodo Design mit seinem eleganten Außendesign und seinem minimalistischen Innenraumkonzept mit einem dynamischen Fahrerlebnis, das Kunden seit jeher an der japanischen Marke schätzen. Der Mazda6e unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Mazda für Qualität und Präzision im Automobilbau. In die Verkaufsräume der deutschen Mazda Händler rollt der Mazda6e im September 2025. Dank leistungsstarker Antriebe punktet der Mazda6e mit wettbewerbsfähigen Reichweiten. Das Fahrwerk sorgt für ein intuitives Handling und verspricht das dynamische Fahrverhalten, das Kunden von Mazda Modellen kennen – basierend auf Jahrzehnten Erfahrung im Bau von Fahrzeugen, die Fahrfreude garantieren.

Der Ferrari Amalfi - Innenraum

Im Innern des Amalfi dominiert ein Doppelcockpit, das Fahrer und Beifahrer in zwei optisch verbundenen Bereichen umschließt, die durch Armaturenbrett, Türverkleidungen und Mitteltunnel miteinander verbunden sind. Der Kokon-Effekt wird durch eine facettierte Oberfläche verstärkt, die die Symmetrie aufbricht und den zentralen Touchscreen hervorhebt. Dadurch entsteht eine formale Interaktion zwischen den beiden Passagieren. Das Interieurdesign präsentiert sich bewusst vereinfacht – mit einer klaren und modernen Formensprache, die in umfassend eingesetzten hochwertigen Materialien und integrierten Technologielösungen ihre Entsprechung findet. Das Armaturenbrett besticht erstmals bei Ferrari durch ein monolithisches Design, bei dem Kombiinstrument und Lüftungsdüsen zu einem einzigen Block verschmelzen. Der aus einem Block eloxierten Aluminiums gefräste Mitteltunnel ist skulptural gestaltet und wirkt schwebend. Er beherbergt Funktionen wie die Schaltkulisse, den Schlüsselschlitz, die kabellose Ladeschale und weitere Bedienelemente. Die Türgriffe sind in Öffnungen integriert, deren Formen wie kleine Segel wirken, während die Tieftöner hinter perforierten Aluminiumblenden verborgen sind, was zu einer technisch hochwertigen Ästhetik beiträgt.

Kurz erklärt: Bundeshaushalt 2026 – hohe Schulden und Investitionen

Im Bundestag laufen die abschließenden Beratungen über den Bundeshaushalt für das kommende Jahr. Höhepunkt der Haushaltswoche ist heute die Generaldebatte. Für Freitag ist die Schlussabstimmung geplant. Noch einmal erhöhen sich Ausgaben und Neuverschuldung.

Wohnhaus fliegt in die Luft – Bodycam filmt dramatische Rettung

In Atlanta im US-Bundesstaat Georgia trafen Polizisten nach einer Explosion an einem völlig zerstörten Haus ein. Mitten in den Trümmern fanden die Beamten einen Bewohner und brachten den Mann rechtzeitig ins Freie.

Wohnhaus fliegt in die Luft – Bodycam filmt dramatische Rettung

In Atlanta im US-Bundesstaat Georgia trafen Polizisten nach einer Explosion an einem völlig zerstörten Haus ein. Mitten in den Trümmern fanden die Beamten einen Bewohner und brachten den Mann rechtzeitig ins Freie.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).