glomex Logo
News

RFK Jr. in kontroverser Abstimmung als Gesundheitsminister bestätigt

Der Senat hat Robert F. Kennedy Jr. mit 52:48 Stimmen als Gesundheitsminister bestätigt, wobei Senator Mitch McConnell der einzige Republikaner war, der sich gegen ihn aussprach. Kennedy, der vom Richter des Obersten Gerichtshofs Neil Gorsuch vereidigt wurde, wird Behörden wie die Centers for Disease Control and Prevention, die Food and Drug Administration und die National Institutes for Health beaufsichtigen. Der 71-jährige Kennedy, ein langjähriger Umweltanwalt und Impfstoffskeptiker, leitete zuvor die Waterkeeper Alliance und gründete die Organisation Children's Health Defense, die sich gegen Impfstoffverordnungen wendet. Er kandidierte 2023 als Demokrat für das Präsidentenamt, bevor er zu einer unabhängigen Kandidatur überging und später Trump unterstützte. Kennedys Nominierung stieß auf überparteilichen Widerstand. Dank der Unterstützung von Senator Bill Cassidy in letzter Minute konnte er den Ausschuss verlassen, nachdem Kennedy sich zu regelmäßigen Konsultationen bereit erklärt hatte. Der Widerstand der Republikaner schwächte sich ab, und die Senatoren Susan Collins und Lisa Murkowski unterstützten ihn. Die Demokraten äußerten starke Einwände und warnten vor möglichen Schäden für die öffentliche Gesundheit.  Senator Ron Wyden nannte Kennedy „den am wenigsten qualifizierten Kandidaten“ für das Gesundheitsministerium, während Chuck Schumer den Republikanern vorwarf, von Trump unter Druck gesetzt worden zu sein. McConnell, ein Überlebender der Kinderlähmung, kritisierte Kennedys Impfstoff-Rhetorik und erklärte, er werde „die erneute Infragestellung bewährter Heilmethoden nicht dulden“. Während der Bestätigungsanhörung verwies Kennedy auf die steigenden Raten von Fettleibigkeit, Diabetes und Krebs und versprach, die öffentliche Gesundheit wiederherzustellen.  Er versprach, „Amerika wieder gesund zu machen“ und signalisierte damit einen grundlegenden Wandel in der US-Gesundheitspolitik mit ungewissen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und Impfstoffe.

Related Videos

"Faschist": Mamdani attackiert Trump

Nach dem überraschend versöhnlichen Treffen im Weißen Haus hält der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani an seiner harten Einschätzung fest: Für ihn bleibt US-Präsident Donald Trump ein "Faschist".

Darts: Von Sieg zu Sieg! Luke Littlers irre Major-Bilanz 2025

Luke Littler dominiert die Darts-Welt.

Chaos in den Karpaten - Tag 3 (Folge 388)

Die GRIP-Moderatoren Helge Thomsen, Matthias Malmedie und Det Müller kommen am letzten Tag eines faszinierenden Roadtrips durch Rumänien ihrem Ziel immer näher. Improvisation ist alles. Nur so kommen sie auch wirklich zur Transfagarasan im Karpatengebirge, die vielleicht schönste Straße der Welt!

Cyndies Cabrio-Kaufberatung (Folge 379)

GRIP-Zuschauerin und Cabrio-Fan Jenny möchte endlich ?oben ohne? den Spätsommer genießen. Allerdings kann sie sich nicht entscheiden, welcher Frischluft-Flitzer es sein soll. Deshalb bittet sie GRIP-Autoprofi Cyndie Allemann um Hilfe. Mit der Kohle, die Jenny gespart hat, kann man schon etwas höher ins Regal greifen. Satte 25.000 Euro möchte sie für ein neues Cabrio ausgeben. Zur Auswahl stehen drei attraktive Kandidaten: Fiat 124 Spider, Mini Cooper und DS3 Cabrio. Welcher setzt sie am besten an die Luft und erobert damit Jennys Herz?

Cyndie in Hongkong (Folge 413)

Hongkong - die Mega-City der autoverrückten Superreichen, der skurrilen Gefährte, der PS-verliebten Extremtuner und des legendären Sunday Morning Drive. Ein Autocorso der Superlative, eine eingeschworene Gemeinde, in der leistungshungrige Multimillionäre und gut betuchte Autofreaks ihrer Leidenschaft frönen. Und zwar in den spektakulärsten und teuersten Fahrzeugen der Welt! GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann möchte unbedingt an dieser elitären Ausfahrt teilnehmen, doch das ist gar nicht so einfach...

New Stratos - Wiedergeburt einer Legende (Folge 479)

Man nehme einen Ferrari F430, säge ihn auseinander und mach daraus ein neues Auto. Voilá! Fertig ist der New Stratos. Gebaut wird der Mega-Exot nur 25 Mal und wenn man ihn will, muss man den Ferrari F430 selbst mitbringen. Mit 540 PS marschiert er in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 und verspricht jede Menge Fahrspaß. Matthias Malmedie schaut hinter die Kulissen der Manifattura Automobili Torino, wo der New Stratos gefertigt wird und testet den Wagen auf Herz und Nieren. Außerdem checkt Matthias das große Vorbild, den historischen Lancia Stratos der in den 70ern drei Mal hintereinander die Rallye-WM gewann.

Vorschau: Top 3 Cabrios (Folge 475)

Die Top 3 der krassesten Cabrios. JP sucht seinen persönlichen Favoriten. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag: 5. Mai 2019, um 18:15 Uhr.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).