glomex Logo
News

TikTok kehrt in die US-App-Stores zurück, nachdem Trump das Verbot verzögert hat

TikTok ist in die App-Stores von Apple und Google in den USA zurückgekehrt, nachdem die Durchsetzung eines Verbots durch US-Präsident Donald Trump verzögert wurde.  Die App, die dem chinesischen Unternehmen ByteDance gehört, war am 18. Januar entfernt worden, um einem Gesetz nachzukommen, das entweder ihren Verkauf oder ein Verbot aus Gründen der nationalen Sicherheit vorschreibt. Das Gesetz gab Anlass zur Sorge, dass die chinesische Regierung über die App auf die Daten von Millionen von Amerikanern zugreifen und die öffentliche Meinung beeinflussen könnte. Am 20. Januar unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung, mit der die Durchsetzung dieses Gesetzes um 75 Tage verschoben wurde. Dieser Schritt ermöglichte es TikTok, vorübergehend verfügbar zu bleiben, und nun ist die App wieder in den US-App-Stores zu finden.  TikTok hat mehr als 170 Millionen Nutzer in den USA, und trotz der Bedenken bestreitet der Eigentümer alle Vorwürfe, dass er Daten mit der chinesischen Regierung geteilt hat. Trump hat eine mögliche Lösung für das Problem vorgeschlagen: TikTok könnte in einen gemeinsamen Besitz überführt werden, wobei die Hälfte des Besitzes an US-Unternehmen übertragen wird.  Er äußerte sich auch zuversichtlich, dass der chinesische Präsident Xi Jinping einer solchen Vereinbarung zustimmen würde, da sie sowohl China als auch den USA zugute käme. Das Verbot und die Kontroverse um TikTok haben die Aufmerksamkeit auf das umfassendere Thema des Datenschutzes und der nationalen Sicherheit gelenkt, insbesondere in Bezug auf ausländisches Eigentum an beliebten digitalen Plattformen in den USA.

Related Videos

Wetter heute: Feinstaub-Belastung nimmt zu

Die Feinstaubwerte überschreiten nun Grenzwerte, denn Hochdruck schließt die Luft bei uns ein und die Abgase können nicht abfließen. So ist die Belastung in einigen Städten am Samstag sogar stark. Sonst bleibt der Start in das Wochenende ruhig aber grau mit viel Nebel. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Feinstaub-Belastung nimmt zu

Die Feinstaubwerte überschreiten nun Grenzwerte, denn Hochdruck schließt die Luft bei uns ein und die Abgase können nicht abfließen. So ist die Belastung in einigen Städten am Samstag sogar stark. Sonst bleibt der Start in das Wochenende ruhig aber grau mit viel Nebel. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Keine Online-Sperre für Shein

Gegen den chinesischen Billigmode-Händler Shein haben französische Behörden Ermittlungen wegen "kinderähnlichen Sexpuppen“ eingeleitet. Der Billiganbieter darf aber weiter online bleiben.

Mick Schumacher vor Wechsel? Irre Transfer-Wende in der WEC!

War es das für Mick Schumacher in der WEC? Die Anzeichen verdichten sich, dass sich der Noch-Alpine-Pilot 2026 in Richtung IndyCar-Serie verabschiedet.

Trump will Ungarn von Sanktionen ausnehmen

Bei Russland-Sanktionen soll ein europäisches Land womöglich Ausnahmen von US-Präsident Donald Trump erhalten. Der Republikaner hat in Aussicht gestellt, Ungarn auszunehmen.

Highlights: Sabalenka erreicht Finale gegen Rybakina

Aryna Sabalenka besiegt Amanda Anisimova beim WTA-Finals-Turnier mit 6:3, 3:6, 6:3. Nach einem hart umkämpften Spiel kämpfte sie sich zurück und steht nun im Finale gegen Elena Rybakina.

RL Bayern: Familienduell - Bender vs. Bender in der Wacker Arena

Das Warten auf den elften Saisonsieg hat für die SpVgg Unterhaching ein Ende. Nach zuletzt nur einem Zähler aus drei vergeblichen Anläufen gewann der ehemalige Bundesligist 3:1 beim Verfolger SV Wacker Burghausen

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).