Kommt nach Schnee und Regen die Sonne zum Vorschein? Das sind die Wetter-Aussichten für Bayern.
Schlagzeilen unter Druck – Wie unabhängig sind Österreichs Medien
*„Pressefreiheit garantiert – Vertrauen verloren. Nur 25 % glauben an unabhängige Medien. 75 % sehen Inserate als politisches Steuerungsinstrument. Österreich liegt im Pressefreiheitsindex nur auf Platz 22. Boulevard schreit: ‚Skandal! Wer kauft unsere Medien?‘ Qualität fragt: ‚Medienfreiheit unter Druck – Inseratenpolitik gefährdet Vertrauen.‘ Die Realität: Die meisten Titel gehören großen Verlagen und Medienhäusern. Unabhängige Stimmen? Kaum – und finanziell schwach. Die Herausforderung: Schlagzeilen müssen wieder aufklären statt manipulieren. Pressefreiheit darf nicht nur auf dem Papier stehen.“**
Fußgänger stürzt vorm Haus – bei Glatteis: Eigentümer zahlt Schaden – trotz Winterdienst
Die Mieterin einer Eigentumswohnung war bei Glatteis auf dem Grundstück ihres Wohnhauses gestürzt. Ein von der Eigentümergemeinschaft beauftragter Hausmeisterdienst hatte nicht gestreut. Die Mieterin erlitt bei dem Sturz schwere gesundheitliche Schäden. Sie klagte gegen die Wohnungseigentümerin bzw. Vermieterin. Das Amtsgericht sprach der Mieterin einen fünfstelligen Schadensersatz zu. Das Berufungsgericht wies die ganze Klage ab, denn es sah keine Schuld bei der Eigentümerin. Nun musste der Bundesgerichtshof entscheiden, ob der Mieterin ein Schadensersatz zusteht.
Eurovision: Strengere Regeln um Voting und Werbung sollen den ESC gerechter machen
Dem Schritt waren Berichte vorausgegangen, wonach eine israelische Regierungsbehörde Anzeigen finanziert und staatliche soziale Medien genutzt habe, um die Stimmenanzahl für ihren Beitrag zu erhöhen.
Spielvorschau zu SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach
Spielvorschau zu SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach
Spielvorschau zu HC Erlangen - TVB Stuttgart
Spielvorschau zu HC Erlangen - TVB Stuttgart
Spielvorschau zu SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach
Spielvorschau zu SG Flensburg-Handewitt - VfL Gummersbach
Pistenmatte in Straßberg
Mit moderner Technik will der Skiclub Straßberg dem Schneemangel trotzen. Auf einer textilen Pistenmatte können die kleinen Skifahrer nun auch ohne weiße Pracht ihre Kurven drehen. Bei der Eröffnung des Skikinderlandes am Piz Bohl waren die ersten Testfahrer begeistert.