Wenn Ihnen das Putzen Ihres Hauses zu viel wird, könnte die 20/10-Methode die Lösung sein. Die von der Autorin Rachel Hoffman entwickelte Methode ist einfach, aber effektiv und hilft, Ordnung zu halten, ohne dabei einen Burnout zu bekommen. Die Methode ist einfach: 20 Minuten lang putzen, dann 10 Minuten Pause machen. Im Gegensatz zu anderen Produktivitätstechniken wie der Pomodoro-Methode bietet dieses System häufigere Pausen, so dass es einfacher ist, motiviert zu bleiben. Um die Effizienz zu maximieren, konzentrieren Sie sich bei jeder 20-Minuten-Sitzung auf einen bestimmten Bereich, z. B. einen unordentlichen Schreibtisch oder einen Stapel Wäsche. Pausen zwischen den Reinigungsarbeiten beugen einem Burnout vor. Im Gegensatz zu geistig anspruchsvollen Aufgaben ist das Putzen eher körperlich und repetitiv, so dass 20-minütige Arbeitsphasen ausreichen, um Fortschritte zu erzielen, ohne zu erschöpfen. Die 10-Minuten-Pause ist entscheidend, nutzen Sie sie, um Ihren frisch geputzten Raum zu genießen. Setzen Sie sich an Ihren nun aufgeräumten Schreibtisch oder entspannen Sie sich auf dem Stuhl, den Sie gerade freigeräumt haben. Diese kleine Belohnung sorgt für unmittelbare Befriedigung und motiviert zum Weitermachen. Probieren Sie die 20/10-Methode eine Woche lang aus und passen Sie sie bei Bedarf an. Wenn Ihnen 10-minütige Pausen zu lang oder 20-minütige Arbeitssitzungen zu kurz erscheinen, passen Sie das Timing an Ihren Arbeitsablauf an. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Pause zu schaffen, um den Schwung beizubehalten. Indem Sie die Aufräumarbeiten in überschaubare Abschnitte unterteilen, wirkt die 20/10-Methode weniger beängstigend und ist auf Dauer nachhaltiger.
"Faschist": Mamdani attackiert Trump
Nach dem überraschend versöhnlichen Treffen im Weißen Haus hält der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani an seiner harten Einschätzung fest: Für ihn bleibt US-Präsident Donald Trump ein "Faschist".
Darts: Von Sieg zu Sieg! Luke Littlers irre Major-Bilanz 2025
Luke Littler dominiert die Darts-Welt.
Chaos in den Karpaten - Tag 3 (Folge 388)
Die GRIP-Moderatoren Helge Thomsen, Matthias Malmedie und Det Müller kommen am letzten Tag eines faszinierenden Roadtrips durch Rumänien ihrem Ziel immer näher. Improvisation ist alles. Nur so kommen sie auch wirklich zur Transfagarasan im Karpatengebirge, die vielleicht schönste Straße der Welt!
Cyndies Cabrio-Kaufberatung (Folge 379)
GRIP-Zuschauerin und Cabrio-Fan Jenny möchte endlich ?oben ohne? den Spätsommer genießen. Allerdings kann sie sich nicht entscheiden, welcher Frischluft-Flitzer es sein soll. Deshalb bittet sie GRIP-Autoprofi Cyndie Allemann um Hilfe. Mit der Kohle, die Jenny gespart hat, kann man schon etwas höher ins Regal greifen. Satte 25.000 Euro möchte sie für ein neues Cabrio ausgeben. Zur Auswahl stehen drei attraktive Kandidaten: Fiat 124 Spider, Mini Cooper und DS3 Cabrio. Welcher setzt sie am besten an die Luft und erobert damit Jennys Herz?
Cyndie in Hongkong (Folge 413)
Hongkong - die Mega-City der autoverrückten Superreichen, der skurrilen Gefährte, der PS-verliebten Extremtuner und des legendären Sunday Morning Drive. Ein Autocorso der Superlative, eine eingeschworene Gemeinde, in der leistungshungrige Multimillionäre und gut betuchte Autofreaks ihrer Leidenschaft frönen. Und zwar in den spektakulärsten und teuersten Fahrzeugen der Welt! GRIP-Testfahrerin Cyndie Allemann möchte unbedingt an dieser elitären Ausfahrt teilnehmen, doch das ist gar nicht so einfach...
New Stratos - Wiedergeburt einer Legende (Folge 479)
Man nehme einen Ferrari F430, säge ihn auseinander und mach daraus ein neues Auto. Voilá! Fertig ist der New Stratos. Gebaut wird der Mega-Exot nur 25 Mal und wenn man ihn will, muss man den Ferrari F430 selbst mitbringen. Mit 540 PS marschiert er in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 und verspricht jede Menge Fahrspaß. Matthias Malmedie schaut hinter die Kulissen der Manifattura Automobili Torino, wo der New Stratos gefertigt wird und testet den Wagen auf Herz und Nieren. Außerdem checkt Matthias das große Vorbild, den historischen Lancia Stratos der in den 70ern drei Mal hintereinander die Rallye-WM gewann.
Vorschau: Top 3 Cabrios (Folge 475)
Die Top 3 der krassesten Cabrios. JP sucht seinen persönlichen Favoriten. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag: 5. Mai 2019, um 18:15 Uhr.