Wenn Ihnen das Putzen Ihres Hauses zu viel wird, könnte die 20/10-Methode die Lösung sein. Die von der Autorin Rachel Hoffman entwickelte Methode ist einfach, aber effektiv und hilft, Ordnung zu halten, ohne dabei einen Burnout zu bekommen. Die Methode ist einfach: 20 Minuten lang putzen, dann 10 Minuten Pause machen. Im Gegensatz zu anderen Produktivitätstechniken wie der Pomodoro-Methode bietet dieses System häufigere Pausen, so dass es einfacher ist, motiviert zu bleiben. Um die Effizienz zu maximieren, konzentrieren Sie sich bei jeder 20-Minuten-Sitzung auf einen bestimmten Bereich, z. B. einen unordentlichen Schreibtisch oder einen Stapel Wäsche. Pausen zwischen den Reinigungsarbeiten beugen einem Burnout vor. Im Gegensatz zu geistig anspruchsvollen Aufgaben ist das Putzen eher körperlich und repetitiv, so dass 20-minütige Arbeitsphasen ausreichen, um Fortschritte zu erzielen, ohne zu erschöpfen. Die 10-Minuten-Pause ist entscheidend, nutzen Sie sie, um Ihren frisch geputzten Raum zu genießen. Setzen Sie sich an Ihren nun aufgeräumten Schreibtisch oder entspannen Sie sich auf dem Stuhl, den Sie gerade freigeräumt haben. Diese kleine Belohnung sorgt für unmittelbare Befriedigung und motiviert zum Weitermachen. Probieren Sie die 20/10-Methode eine Woche lang aus und passen Sie sie bei Bedarf an. Wenn Ihnen 10-minütige Pausen zu lang oder 20-minütige Arbeitssitzungen zu kurz erscheinen, passen Sie das Timing an Ihren Arbeitsablauf an. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Pause zu schaffen, um den Schwung beizubehalten. Indem Sie die Aufräumarbeiten in überschaubare Abschnitte unterteilen, wirkt die 20/10-Methode weniger beängstigend und ist auf Dauer nachhaltiger.
Solefelsen: Gesundes Salz für einen gesunden Körper
Eine Sauna im Salz
Paulina Ljubas: Nach "Sommerhaus der Stars"-Hate – "Jeder macht Fehler"
Nach dem "Sommerhaus der Stars" hat Paulina Ljubas jede Menge Kritik einstecken müssen. Doch wie geht die Reality-TV-Darstellerin mit all mit dem Hate um? Auf Instagram spricht sie nun Klartext.
Powerpause: Bauchmuskulatur trainieren
Coach Andreas Pürzel zeigt Körpergewichtübungen für Zuhause.
Rekord dank KI: Nvidia boomt weiter
Mit Spannung waren die Quartalszahlen vom weltweit größten Chipentwickler Nvidia erwartet worden. Das Ergebnis nun: überraschend stark.
Donald und Melania Trump für Turtel-Fotos verspottet
Donald und Melania Trump für Turtel-Fotos verspottet
Seltene Instrumente und Studiogeräte: Nachlass von Kraftwerk-Mitbegründer versteigert
Im legendären Kling-Klang-Studio entstand ab 1970 der elektronische Sound von Kraftwerk. Vor fünf Jahren starb Mitbegründer Florian Schneider - nun werden Nachlassstücke in den USA teuer versteigert.
Tim Bendzko: Er bricht Schweigen zum Ehe-Aus! "Als wäre ich gescheitert"
Sänger Tim Bendzko hat das Schweigen um sein Privatleben gebrochen: In einem emotionalen Statement auf Instagram sprach er erstmals über das Scheitern seiner Ehe. Er enthüllte, dass die Trennung unglaublich schmerzhaft war und sich für ihn anfühlt, "als wäre ich gescheitert". Für diese Ehrlichkeit wird der Künstler von seiner Community nun gefeiert.