Wenn Ihnen das Putzen Ihres Hauses zu viel wird, könnte die 20/10-Methode die Lösung sein. Die von der Autorin Rachel Hoffman entwickelte Methode ist einfach, aber effektiv und hilft, Ordnung zu halten, ohne dabei einen Burnout zu bekommen. Die Methode ist einfach: 20 Minuten lang putzen, dann 10 Minuten Pause machen. Im Gegensatz zu anderen Produktivitätstechniken wie der Pomodoro-Methode bietet dieses System häufigere Pausen, so dass es einfacher ist, motiviert zu bleiben. Um die Effizienz zu maximieren, konzentrieren Sie sich bei jeder 20-Minuten-Sitzung auf einen bestimmten Bereich, z. B. einen unordentlichen Schreibtisch oder einen Stapel Wäsche. Pausen zwischen den Reinigungsarbeiten beugen einem Burnout vor. Im Gegensatz zu geistig anspruchsvollen Aufgaben ist das Putzen eher körperlich und repetitiv, so dass 20-minütige Arbeitsphasen ausreichen, um Fortschritte zu erzielen, ohne zu erschöpfen. Die 10-Minuten-Pause ist entscheidend, nutzen Sie sie, um Ihren frisch geputzten Raum zu genießen. Setzen Sie sich an Ihren nun aufgeräumten Schreibtisch oder entspannen Sie sich auf dem Stuhl, den Sie gerade freigeräumt haben. Diese kleine Belohnung sorgt für unmittelbare Befriedigung und motiviert zum Weitermachen. Probieren Sie die 20/10-Methode eine Woche lang aus und passen Sie sie bei Bedarf an. Wenn Ihnen 10-minütige Pausen zu lang oder 20-minütige Arbeitssitzungen zu kurz erscheinen, passen Sie das Timing an Ihren Arbeitsablauf an. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Pause zu schaffen, um den Schwung beizubehalten. Indem Sie die Aufräumarbeiten in überschaubare Abschnitte unterteilen, wirkt die 20/10-Methode weniger beängstigend und ist auf Dauer nachhaltiger.
Wetter heute: Plötzlich Winter! So weit schneit es herunter
Die neue Woche beginnt mit winterlichem Wetter und erstem Schnee bis in tiefere Lagen. Kalte Luft kommt dann bis in den Süden Deutschlands voran und sorgt hier für einen schnellen Wetterwechsel und einen Temperatursturz. Im Norden kann dagegen auch die Sonne scheinen. Sonst kann es Regen, Gewitter und Schneeschauer geben. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Chile: Linke und Ultrarechter in Stichwahl
Jeannette Jara hat die erste Wahlrunde in Chile knapp gewonnen - doch die Entscheidung fällt am 14. Dezember in der Stichwahl gegen José Antonio Kast.
Wetter heute: Plötzlich Winter! So weit schneit es herunter
Die neue Woche beginnt mit winterlichem Wetter und erstem Schnee bis in tiefere Lagen. Kalte Luft kommt dann bis in den Süden Deutschlands voran und sorgt hier für einen schnellen Wetterwechsel und einen Temperatursturz. Im Norden kann dagegen auch die Sonne scheinen. Sonst kann es Regen, Gewitter und Schneeschauer geben. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Drohnenaufnahmen enthüllen Reims: Die historische französische „Champagnerstadt“
Erleben Sie die historische Altstadt von Reims aus der Vogelperspektive mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen. Gleiten Sie über die Krönungsstadt und ihre prächtigen UNESCO-Welterbestätten, darunter die imposante Kathedrale Notre-Dame de Reims und der angrenzende Palais du Tau, wo einst die französischen Könige gekrönt wurden. Reims war die ehemalige Hauptstadt Frankreichs und gilt als inoffizielle Hauptstadt der Champagne.
Drohnenflug über Leipzig: Deutsche Kultur- und Geschichtsstadt
Erleben Sie die dynamische Stadt Leipzig aus der Vogelperspektive in diesem faszinierenden Drohnenvideo, das die perfekte Harmonie von Geschichte, Kultur und Kreativität offenbart. Gleiten Sie über den imposanten Augustusplatz, das beeindruckende Völkerschlachtdenkmal und die elegante Thomaskirche, einst das Zuhause Johann Sebastian Bachs. Von den grünen Grachten und der modernen Skyline bis hin zur künstlerischen Energie des Spinnereiviertels – diese Luftaufnahme zeigt Leipzigs Wandel von einem historischen Handelszentrum zu einer der lebendigsten Kulturstädte Deutschlands.
Drohne entdeckt Lahore: Historische Hauptstadt von Punjab, Pakistan
Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo von Lahore über das kulturelle Herz Pakistans. Erleben Sie die tiefgründige Geschichte der Altstadt von Lahore, während Sie über die prächtigen Kuppeln aus rotem Sandstein und Marmor der Badshahi-Moschee, einer der größten Moscheen der Welt, schweben. Die Aufnahmen zeigen das angrenzende Lahore Fort (Shahi Qila), ein UNESCO-Weltkulturerbe, und das hoch aufragende Minar-e-Pakistan, ein nationales Wahrzeichen, das sich im Greater Iqbal Park befindet.
Drohnenflug über Graz, Österreich enthüllt historische UNESCO-Stätte
Erleben Sie die bezaubernde Stadt Graz in Österreich aus der Vogelperspektive in diesem atemberaubenden Drohnenvideo, das ihren einzigartigen Mix aus mittelalterlichem Charme und modernem Flair zeigt. Gleiten Sie über die roten Dächer der Altstadt – einem UNESCO-Weltkulturerbe – und bewundern Sie Sehenswürdigkeiten wie den imposanten Schlossberg, das futuristische Kunsthaus Graz und die elegante Murinsel, die auf der Themse schwimmt.