glomex Logo
News

Warum tratschen Menschen gerne?

Eine von den Universitäten Stanford und Maryland durchgeführte Studie mit dem Titel „Explaining the Evolution of Gossip“ weist darauf hin, dass Klatsch und Tratsch eine wichtige Rolle beim Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen spielt.  Der Studie zufolge verbringen die Menschen durchschnittlich 52 Minuten pro Tag mit Klatsch und Tratsch, sei es über positive oder negative Kommentare von Abwesenden. Diese Praxis trägt zur Stärkung der Bindungen und zum Aufbau von Vertrauen zwischen den einzelnen Personen bei, da sie es den Menschen ermöglicht, zu erkennen, wem sie vertrauen können.  Damit Klatsch und Tratsch nützlich sind, müssen sie jedoch wahr sein. Lügen und Gerüchte können diese Bindungen zerstören und Misstrauen hervorrufen. Die Forscher schufen den „evolutionären Zyklus des Klatsches“ und testeten ihn an einem Computermodell mit virtuellen Robotern.  Die Roboter begannen, Kooperationsstrategien zu entwickeln, und 90 Prozent von ihnen begannen zu tratschen, da dies dazu beitrug, die Beziehungen zu anderen Teilnehmern zu stärken.  Die Forschung zeigte, dass Klatsch die Menschen dazu bringt, altruistischer zu handeln und sich Gedanken über ihr Verhalten zu machen, um nicht zur Zielscheibe des Klatsches zu werden.

Related Videos

Hyundai Ioniq 5 N - Was kann der 650 PS Elektro Sportwagen?

Der Hyundai Ioniq 5 N bietet Allradantrieb und reichlich Leistung. Dank der N Grin Boost Funktion stehen bis zu 650 PS Leistung zur Verfügung, die den 5 N in 3,4 s von 0-100 km/h beschleunigen. Aber wie fährt sich der Ioniq 5 N und wie alltagstauglich ist er?

Nach Verzögerung: Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor aufgestellt

Wegen eines Unfalls kommt der Weihnachtsbaum für den Pariser Platz etwas später an als geplant. Das THW stellt den Baum auf - geschmückt wird er aber erst später.

Wahlkampf im Oberallgäu – Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm will Landrat werden

<div class="block-wrapper --padding_default --background_white --size_narrow"> <div class="block single"> <div class="slot"> <div class="element soylent html"> Noch knapp vier Monate sind es bis zur Kommunalwahl 2026 – Ein wichtiger Termin für die Rathäuser und Landratsämter. Dort kann es nämlich im nächsten Jahr einige Veränderungen geben. Auch im Rathaus von Sonthofen könnte sich etwas verändern. Noch Bürgermeister Christian Wilhelm lässt sich für den Oberallgäuer Landratsposten aufstellen. Kai Gropp war zu Besuch in Sonthofen und wollte mehr über die Kandidatur von Christian Wilhelm wissen. </div> </div> </div> </div> <div class="block-wrapper --padding_none --zone --zone-after --background_white-following --size_content"> <div class="block single"> <div class="slot"> <div class="element soylent thirdPartyDelivery"></div> </div> </div> </div> <div class="block-wrapper --padding_default --background_white --size_narrow"> <div class="block single"> <div class="slot"> <div class="element soylent share"> <div class="idvl-socs-tools size-ff"></div> </div> </div> </div> </div>

Der Waldkirchner Christbaum leuchtet

Bürgermeister Heinz Pollak hat pünktlich zur Weihnachtssaison den Schalter umgelegt und den Christbaum am Marktplatz zum Leuchten gebracht.

Jérôme Boateng: Nach Doku-Shitstorm - ARD reagiert mit Statement

Die neue ARD-Doku "Being Jérôme Boateng" sorgt seit ihrer Veröffentlichung für heftige Diskussionen. Nach massiver Kritik in den sozialen Medien, Boateng damit eine Bühne zu bieten, hat die ARD nun öffentlich reagiert und Stellung bezogen.

Donald Trump: "Goldene Regel" gebrochen - US-Präsident beinahe verbannt

Donald Trump: "Goldene Regel" gebrochen - US-Präsident beinahe verbannt

Stadtmitarbeiter in Bayern soll eine Million Euro aus Parkautomaten gestohlen haben

Parkgebühren können für Städte eine lukrative Einnahmequelle sein. Im Allgäu soll sich das ein städtischer Mitarbeiter zunutze gemacht haben. Der Verdacht macht auch den Rathauschef fassungslos.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).