glomex Logo
News

Warum tratschen Menschen gerne?

Eine von den Universitäten Stanford und Maryland durchgeführte Studie mit dem Titel „Explaining the Evolution of Gossip“ weist darauf hin, dass Klatsch und Tratsch eine wichtige Rolle beim Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen spielt.  Der Studie zufolge verbringen die Menschen durchschnittlich 52 Minuten pro Tag mit Klatsch und Tratsch, sei es über positive oder negative Kommentare von Abwesenden. Diese Praxis trägt zur Stärkung der Bindungen und zum Aufbau von Vertrauen zwischen den einzelnen Personen bei, da sie es den Menschen ermöglicht, zu erkennen, wem sie vertrauen können.  Damit Klatsch und Tratsch nützlich sind, müssen sie jedoch wahr sein. Lügen und Gerüchte können diese Bindungen zerstören und Misstrauen hervorrufen. Die Forscher schufen den „evolutionären Zyklus des Klatsches“ und testeten ihn an einem Computermodell mit virtuellen Robotern.  Die Roboter begannen, Kooperationsstrategien zu entwickeln, und 90 Prozent von ihnen begannen zu tratschen, da dies dazu beitrug, die Beziehungen zu anderen Teilnehmern zu stärken.  Die Forschung zeigte, dass Klatsch die Menschen dazu bringt, altruistischer zu handeln und sich Gedanken über ihr Verhalten zu machen, um nicht zur Zielscheibe des Klatsches zu werden.

Related Videos

Ingrid van Bergen: Sie tötete ihren Partner & verlor eine Tochter (†26) - Ihr bewegtes Leben

Am 28. November wurde bekannt, dass Ingrid van Bergen mit 94 Jahren verstorben ist. Zuletzt war bekannt geworden, dass die einstige Schauspielerin verarmt und erblindet war. Und auch in Sachen Liebe blickte Ingrid auf eine bewegte Vergangenheit zurück, denn: 1977 erschoss sie ihren Partner.

Bundestag beschließt 524 Milliarden Euro schweren Haushalt für 2026

Das Budget der Regierung für 2026 steht. Die Opposition spricht vom „größten Haushalt ever“ - doch sieht falsche Prioritäten. Wofür darf Schwarz-Rot im nächsten Jahr Geld ausgeben?

Pietro Lombardi: "Karma" - Seitenhieb gegen Anna-Maria Ferchichi & Bushido

Es ist die überraschendste Liebes-News des Tages: Anna-Maria Ferchichi und Bushido legen eine Beziehungspause ein. Einer, der dazu eine klare Meinung zu haben scheint, ist Pietro Lombardi, der sich in seiner Story ungewohnt bissig zu dem Thema äußerte.

Schneeketten vergessen: Roboter kämpft mit Winterproblemen

Mit heftigen Navigationsproblemen hatte ein Lieferroboter Ende November in der finnischen Stadt Nivla zu kämpfen. Die kleine Maschine hatte ihre Fähigkeiten im Schnee überschätzt. Trotz aller Anstrengungen ging nichts mehr vorwärts.

SEK fasst Mordverdächtige im Swingerclub

Im Saarland ist eine 30-Jährige offenbar mit über 80 Messerstichen getötet worden. Oberstaatsanwalt Thorsten Schadt bestätigte die Tat gegenüber der Bild.

Trump stoppt Migration aus "Dritte-Welt-Ländern"

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Nationalgardist:innen in Washington verschärft US-Präsident Donald Trump erneut seine Rhetorik zur Migration.

Schneeketten vergessen: Roboter kämpft mit Winterproblemen

Mit heftigen Navigationsproblemen hatte ein Lieferroboter Ende November in der finnischen Stadt Nivla zu kämpfen. Die kleine Maschine hatte ihre Fähigkeiten im Schnee überschätzt. Trotz aller Anstrengungen ging nichts mehr vorwärts.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).