Julian Ryerson flog gegen den VfB Stuttgart mit Gelb-Rot vom Platz. Nach der Partie zeigt BVB-Trainer Niko Kovac Verständnis, möchte in Zukunft aber die Spiele in Gleichzahl beenden.
In die Arme von Rihanna gesprungen: A$AP Rocky von Gericht freigesprochen
Rapper A$AP Rocky ist am Dienstag in einem Strafprozess um Körperverletzung in Los Angeles freigesprochen worden. Rakim Mayers sprang nach der Urteilsverkündung in die Arme seiner Partnerin Rihanna. A$AP Rocky wurde vorgeworfen, einen ehemaligen Freund mit einer Waffe verletzt zu haben.
In die Arme von Rihanna gesprungen: A$AP Rocky von Gericht freigesprochen
Rapper A$AP Rocky ist am Dienstag in einem Strafprozess um Körperverletzung in Los Angeles freigesprochen worden. Rakim Mayers sprang nach der Urteilsverkündung in die Arme seiner Partnerin Rihanna. A$AP Rocky wurde vorgeworfen, einen ehemaligen Freund mit einer Waffe verletzt zu haben.
Kurz erklärt: Was die Parteien in der Sozialpolitik vorhaben
In der Sozialpolitik liegen die Vorstellungen der Parteien im Bundestagswahlkampf teils weit auseinander. So wollen Union, FDP und AfD das Bürgergeld abschaffen; Grüne und SPD wollen es behalten. Die Linke will gar keine Sanktionen für Arbeitslose mehr. Beim Mindestlohn sind die Ansichten ebenfalls unterschiedlich.
Kurz erklärt: Das Wahlprogramm der AfD
Das Parteiprogramm der AfD sieht insbesondere einen Ausstieg aus dem Euro und einen harten Kurs in der Migrationspolitik vor. Ein Überblick.
Mit spöttischen Worten: Trump macht Ukraine für Andauern des Kriegs verantwortlich
Die USA wollen ein rasches Ende des Ukraine-Kriegs durchsetzen. Ein erstes Treffen ohne Vertreter Kiews soll einen Grundstein dafür gelegt haben. Gleichzeitig macht Trump die Ukraine für Andauern des Kriegs verantwortlich.
So halten es die Parteien mit der Klimapolitik
Die Klimakrise bedroht die Menschheit. Auch in den Wahlprogrammen der Parteien in Deutschland spielt das Thema eine große Rolle. AFP hat die Positionen der Parteien zusammengefasst. OF NUCLEAR POWER PLANTS
So viele Wähler sind noch unentschlossen
Am Sonntag finden in Deutschland zum 21. Mal Bundestagswahlen statt. Doch nur wenige Tage vor der Abstimmung sind viele Bürger:innen noch immer unsicher, bei welcher Partei sie ihr Kreuzchen machen sollen.