Die Münchner Sicherheitskonferenz ist an ihrem zweiten Tag von mehreren Protesten und Kundgebungen begleitet worden. Unter anderem gab es eine Demonstration zur Unterstützung der Ukraine, aber auch Kundgebungen gegen Krieg und Waffenlieferungen.
Kurz erklärt: Was die Parteien in der Sozialpolitik vorhaben
In der Sozialpolitik liegen die Vorstellungen der Parteien im Bundestagswahlkampf teils weit auseinander. So wollen Union, FDP und AfD das Bürgergeld abschaffen; Grüne und SPD wollen es behalten. Die Linke will gar keine Sanktionen für Arbeitslose mehr. Beim Mindestlohn sind die Ansichten ebenfalls unterschiedlich.
Kurz erklärt: Das Wahlprogramm der AfD
Das Parteiprogramm der AfD sieht insbesondere einen Ausstieg aus dem Euro und einen harten Kurs in der Migrationspolitik vor. Ein Überblick.
Mit spöttischen Worten: Trump macht Ukraine für Andauern des Kriegs verantwortlich
Die USA wollen ein rasches Ende des Ukraine-Kriegs durchsetzen. Ein erstes Treffen ohne Vertreter Kiews soll einen Grundstein dafür gelegt haben. Gleichzeitig macht Trump die Ukraine für Andauern des Kriegs verantwortlich.
So halten es die Parteien mit der Klimapolitik
Die Klimakrise bedroht die Menschheit. Auch in den Wahlprogrammen der Parteien in Deutschland spielt das Thema eine große Rolle. AFP hat die Positionen der Parteien zusammengefasst. OF NUCLEAR POWER PLANTS
So viele Wähler sind noch unentschlossen
Am Sonntag finden in Deutschland zum 21. Mal Bundestagswahlen statt. Doch nur wenige Tage vor der Abstimmung sind viele Bürger:innen noch immer unsicher, bei welcher Partei sie ihr Kreuzchen machen sollen.
Kurz erklärt: Das "Sofortprogramm" der Union
Im Falle einer Regierungsübernahme will die Union umgehend ein "Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit" umsetzen. Es beinhaltet Entlastungen für die Bürger, zum Beispiel bei der Stromsteuer. Außerdem will die Union die Cannabis-Legalisierung zurücknehmen und schärfere Asylgesetze einführen.
SPD-Wahlprogramm: Mehr Investitionen und keine Sozial-Kürzungen
In ihrem Programm für die Bundestagswahl setzt die SPD auf Investitionen in die Infrastruktur und die Bundeswehr. Bei der Rente werde es mit ihm keine Kürzungen geben, verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz. Ein Überblick über das Programm der Sozialdemokraten.