Η Ναταλία Γερμανού εξέφρασε τα θερμά της συλλυπητήρια στον πρώην σύζυγό της, Πέτρο Ίμβριο, για την απώλεια της μητέρας του.
Israelische Polizei stößt während Gaza-Kriegsstreik mit Demonstranten zusammen
Die israelische Polizei ist in Jerusalem mit Demonstranten zusammengestoßen, die von der Regierung ein Abkommen mit der Hamas forderten, um den Krieg zu beenden und die Freilassung der verbleibenden Geiseln zu erreichen. Die Familien der Geiseln organisierten landesweit Streiks in mehreren Städten, darunter Tel Aviv, wo sich Menschenmengen vor dem Militärhauptquartier versammelten und wichtige Straßen blockierten. Die Organisatoren sagten, dass sich Unternehmen und Einzelpersonen in ganz Israel aus Solidarität dem Streik angeschlossen hätten. „Wir fragen uns, warum sie immer noch in Gaza sind. Dieser Krieg muss jetzt beendet werden“, sagte ein Demonstrant. Anat Angerst, deren Sohn zu den Gefangenen gehört, sagte gegenüber Reportern: „Heute steht alles still, um die Geiseln und Soldaten zu retten und zurückzuholen.“ Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte bei einer Kabinettssitzung und warnte, dass ein Stopp des Krieges es der Hamas ermöglichen würde, sich „neu zu organisieren, wieder aufzurüsten und Israel erneut anzugreifen“. Er bestätigte Pläne für eine militärische Eroberung von Gaza-Stadt, einem der letzten Gebiete außerhalb der Kontrolle Israels. Die Entscheidung hat bei vielen Familien der Geiseln Wut ausgelöst, die befürchten, dass ein größerer Angriff ihre Angehörigen in Gefahr bringen könnte. Israelische Beamte schätzen, dass von den rund 50 Geiseln, die von der Hamas festgehalten werden, noch etwa 20 am Leben sind. Die Hamas verurteilte Israels Plan als „kriminell“ und sagte, er würde Hunderttausende aus Gaza-Stadt vertreiben.
Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und europäische Spitzenpolitiker sind von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen worden. Das Treffen findet drei Tage nach Trumps Alaska-Gipfel mit Kreml-Chef Wladimir Putin statt. Selenskyj bekräftigte vor dem Gespräch mit Trump die Notwendigkeit westlicher Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land.
Mann will demente Frau orten: Handy gestohlen
Sonntagnachmittag bittet ein 75-jähriger Mann einen Passanten in Linz um Hilfe, um seine demenzkranke Frau zu finden. Anstatt zu helfen, stiehlt dieser jedoch Handy des Pensionisten und verschwindet damit auf Nimmerwiedersehen.
Massenkarambolage in der Steiermark: Megastau und 29 Verletzte
Auf der Südautobahn (A2) platzte am Sonntag der Treibstofftank eines Schwerfahrzeugs. Diesel lief auf die Fahrbahn und brachte mehrere Autos ins Schleudern. Laut Polizei brachten insgesamt 33 beteiligten Fahrzeuge ineinander.
Ärztestreik in Kärnten: Patienten zwiegespalten
In Kärnten kommt es Montagfrüh zu dem angekündigten Warnstreik der Kärntner Ärztekammer. Die Ärzteschaft wolle damit auf ungerechte Kassenverträge aufmerksam machen.
Nach Putin-Trump-Treffen: Selenskyj in Washington D.C.
Nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Machthaber Wladimir Putin in Alaska, ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und EU-Vertreter nach Washington D.C. zu Nachbesprechung des Gipfeltreffens gereist.
Neymar unter Tränen: "Ein Gefühl von großer Scham"
Nach Santos' 0:6-Debakel gegen Vasco da Gama konnte Neymar die Tränen nicht zurückhalten. Der brasilianische Superstar sprach anschließend von einer Scham, die er so in seiner Karriere noch nicht gespürt hatte.