Der Proace und sein kompaktes Schwestermodell Proace City wurden umfassend überarbeitet und überzeugen zum Modelljahreswechsel durch neue Styling- und Ausstattungsmerkmale. Nutzlasten und Laderaumvolumen gehören dabei weiterhin zu den Spitzenwerten in ihrem Segment. Neu gestaltet wurde vor allem die Frontpartie der beiden Transporter. Der Wegfall des oberen Kühlergrills zwischen den Scheinwerfern sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, während der trapezförmige untere Kühlergrill sich im charakteristischen Toyota Design präsentiert. Neue Voll-LED-Scheinwerfer und Leichtmetallfelgen (jeweils ausstattungsabhängig) runden den Look ab.
Lachsack vs. Schlafsack: Olli & Pauls geheime Bettenmission im Forsthaus
Olli und Paul müssen wegen mieser Schlafplätze auf dem Boden pennen. Ihre Chance: Bringen sie alle zum Lachen, dürfen sie ein Bett tauschen. Doch welches Paar müssen dafür Federn lassen?
Zukunft der Vorburg in Hilpoltstein
Für einen Euro hat die Stadt Hilpoltstein die historische Vorburg vor zwei Jahren gekauft. Was daraus werden soll, wird noch diskutiert.
10er Menü: Piccata
Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.
Lichter an: Dresdens Striezelmarkt startet zu 591. Mal in die Saison
Zwischen Lichterglanz, Stollenduft und über 200 Ständen startet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands in die Saison. Mit großer Bergparade, strengeren Sicherheitsmaßnahmen und täglich bis zu 90.000 Besuchern wird der Advent in Dresden zum Großereignis.
Wasserrohrbruch: Straße in Hamburg auf 500 Metern unterspült
Wasser fließt nach einem Rohrbruch in Hamburg in die Nebenstraßen rund um eine Grundschule. Hamburg Wasser arbeitet an der Schadensstelle.
Quentin Tarantino: 'Hunger Games' ist 'Abklatsch' von 'Battle Royale'
Quentin Tarantino bezeichnet 'Hunger Games' als 'Abklatsch' von 'Battle Royale'.
„Ich finde das armselig!“ – Maurice stellt Eva zur Rede
Nach Dilaras Kritik spricht nun auch Maurice Klartext: Er wirft Eva vor, die Fremdgeh-Story um Serkan nur wegen der Aufmerksamkeit öffentlich gemacht zu haben. War es wirklich Ehrlichkeit – oder der Versuch, relevant zu bleiben?