Der Proace und sein kompaktes Schwestermodell Proace City wurden umfassend überarbeitet und überzeugen zum Modelljahreswechsel durch neue Styling- und Ausstattungsmerkmale. Nutzlasten und Laderaumvolumen gehören dabei weiterhin zu den Spitzenwerten in ihrem Segment. Neu gestaltet wurde vor allem die Frontpartie der beiden Transporter. Der Wegfall des oberen Kühlergrills zwischen den Scheinwerfern sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, während der trapezförmige untere Kühlergrill sich im charakteristischen Toyota Design präsentiert. Neue Voll-LED-Scheinwerfer und Leichtmetallfelgen (jeweils ausstattungsabhängig) runden den Look ab.
Wetter morgen: Sturm, Regen und Schnee
Sturmtief JOSHUA bringt weiterhin Regen, Schauer und stellenweise Schnee nach Deutschland. In der Nacht sinkt die Schneefallgrenze in den Mittelgebirgen weiter ab, dazu weht ein kräftiger Wind. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der Wettervorhersage für morgen.
3-Tage-Wetter: Sturmtief wirbelt feuchte Polarluft ins Land
Das Sturmtief über Dänemark lenkt weiterhin Polarluft nach Deutschland. Am Sonntag wird es windig mit Sturmböen im Norden und teils kräftigen Schauern. Die Temperaturen bleiben frisch, stellenweise fällt sogar Schnee bis 500 Meter. Zum Wochenstart bleibt es ungemütlich, bevor es ab Dienstag von Süden her langsam milder wird. Alle Details hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Sorg über Flick-Sperre: "Jeder macht Fehler"
Barça-Assistenztrainer Marcus Sorg möchte sich vor dem Clásico nicht in Schiedsrichter-Kontroversen einmischen, während Hansi Flick eine Rot-Sperre absitzt, und bekräftigt sein Vertrauen in die Katalanen.
Millionen-Airbus-Projekt im Serengeti-Park
Am Sonntagabend startet der Transport des ausgemusterten Airbus A310 „Kurt Schumacher“ in den Serengeti-Park. Die neue Attraktion soll ein in das Flugzeug gebautes Restaurant werden.
Zahl der Abschiebungen in diesem Jahr deutlich gestiegen
Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist in den ersten drei Quartalen 2025 um ein Fünftel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Von Januar bis September seien laut Bundesinnenministerium in diesem Jahr 17.651 Menschen in ihre Heimatländer abgeschoben worden.
Avdija nach Billups-Festnahme: "Müssen weitermachen"
Nach der Festnahme von Blazers-Trainer Chauncey Billups betont Forward Deni Avdija, dass Portland trotz der turbulenten Ereignisse professionell bleibt und den Fokus auf die Liga richtet.
Großeinsatz in Stuttgart - Feuerwehrmann bei Brand verletzt
Ein brennender Dachstuhl hat rund 100 Feuerwehrkräfte gefordert. Das Wetter hat die Löscharbeiten erschwert - und weitere Evakuierungen erfordert.