Der Subaru Forester rollt mit geschärftem Design, höherem Komfort und mehr Sicherheit in die sechste Modellgeneration. Unverändert bleibt die außergewöhnliche Geländegängigkeit: Die Allradikone mit dem elektrifizierten Boxermotor ist auf und abseits befestigter Straßen zu Hause. Unter der Motorhaube arbeitet nun der aus anderen Subaru-Modellen bekannte Boxerbenziner, der aus zwei Litern Hubraum 100 kW/136 PS entwickelt und von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. Das Mildhybrid-System ist mit der stufenlosen Lineartronic Automatik, die weiter optimiert wurde, und dem markentypischen permanenten Allradsystem Symmetrical AWD kombiniert. In Verbindung mit dem erweiterten Allrad-Assistenzsystem X-MODE und aktiver Drehmomentverteilung ist beste Traktion in jedem Terrain garantiert. Die Bodenfreiheit von 220 Millimetern liefert dabei den notwendigen Freiraum für Stock und Stein.
Horrormoment auf Bergstraße: Riesiger Felsbrocken trifft Auto
Im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh fuhr ein Autofahrer auf einer engen Bergstraße entlang. Plötzlich löste sich ein riesiger Felsbrocken.
Angriffe auf Geldautomaten: Zahlen und Fakten zu den Sprengungen
In 388 Fällen wurde 2023 laut Bundeskriminalamt (BKA) erfolgreich eine Explosion eines Geldautomaten in Deutschland herbeigeführt. In 73 Fällen wurde die beabsichtigte Sprengung nicht ausgelöst. 276 Diebstähle wurden begangen. Die Anzahl der im Jahr 2023 bundesweit registrierten physischen Angriffe auf Geldautomaten ging im Vergleich zum Vorjahr zurück. 28,4 Mio. Euro sollen von den Tätern 2023 erbeutet worden sein. Geldautomatensprengungen werden meist von Tätergruppen organisiert, selten von Einzelpersonen. Obwohl die Gesamtzahl der Fälle zurückging, stieg die Zahl der Verdächtigen 2023 stark an (+57 %), vor allem durch große Ermittlungsverfahren und Erfolge der Polizei. 2023 waren bei Geldautomatensprengungen überwiegend Verdächtige mit niederländischer Staatsangehörigkeit beteiligt (67,7 %). Tatverdächtige anderer Nationalitäten wurden nur vereinzelt festgestellt. Die Zahl der regionalen Verdächtigen sank auf 22 (-46,3 %), während die reisenden Täter auf 179 (+16,0 %) anstiegen und 89,1 % der Gesamtverdächtigen ausmachten.
Vogel schießt aus dem Wasser: Hund beschützt kleinen Freund vor Gans
In Stoke-on-Trent in England beobachtete ein junger Hund neugierig Vögel auf einem See – plötzlich schoss eine aggressive Kanadagans aus dem Wasser. Zum Glück war der Kumpel des Kleinen zur Stelle.
Diese Hausmittel helfen gegen Fieber
Bei Fieber ist der Körper viel wärmer als bei Normaltemperatur. Man schwitzt viel, um sich abzukühlen. Das Schwitzen führt zum Flüssigkeitsverlust. Deswegen muss man bei Fieber viel trinken, um den Flüssigkeitsmangel wieder auszugleichen. Empfohlen sind Wasser, Tee, eine Suppe oder isotonische und elektrolytische Getränke. Auch durch die frisch gepressten Säfte erhält man viele Vitamine. Honig unterstützt das Immunsystem, denn er hat antientzündliche Wirkstoffe. Bei Erkältung und grippalen Infekten ist der Honig immer eine gute Wahl. Honig sollte aber erst in den Tee gegeben werden, wenn er etwas abgekühlt ist, damit die Inhaltsstoffe nicht zerstört werden. Auch der Knoblauch und die Zwiebel enthalten viele wohltuenden Eigenschaften. Ingwer wirkt gegen Fieber, Husten und andere häufige Erkältungssymptome. Er hilft am besten aufgebrüht als Tee. Essig hat eine kühlende Wirkung auf die Haut. Deswegen wird er als Wickel gegen Fieber benutzt.
NFL: Shedeur Sanders verschenkt Auto! Plötzlich Publikums-Liebling?
Mit dieser Aktion von Browns-Star Shedeur Sanders haben die meisten Fans wohl nicht gerechnet.
„Das erste Auto für alle“: Die Geschichte der Automarke Ford
Firmengründer Henry Ford revolutionierte mit der Fließbandproduktion des "Model T" im Jahr 1914 die Geschichte der Autoherstellung. Model T war das erste Ford-Modell der Ford Motor Company. Es kam 1908 auf den Markt. Das Automobil sollte vom Luxusgut für Wohlhabende zu einem massentauglichen Alltagsprodukt werden. Im Jahr 1908 kostet ein Model T noch 850 US-Dollar. Nach der Einführung des Fließbands sinkt der Preis auf 300 US-Dollar. Fords Plan der Massenproduktion ging auf: Bis 1927 entstanden über 15 Millionen Exemplare des Modells T. Später baute das Unternehmen auch Traktoren, Flugzeuge und Lastwagen. Ford gründete zahlreiche Niederlassungen in anderen Ländern, so auch in Deutschland, wo Ford 1925 mit einer ersten Produktionsstätte am Berliner Westhafen seine Präsenz begründete. Der Autohersteller hat zahlreiche größere und kleinere Automarken im Laufe seiner Unternehmensgeschichte in seinen Besitz gebracht und teilweise an andere Autohersteller weiterverkauft. Dazu gehören unter anderem Volvo, Jaguar, einschließlich Land Rover. Es gab in der Vergangenheit auch Beteiligungen unter anderem an Mazda, Rover oder Aston Martin.
Die beliebtesten Haustiere der Deutschen
Mehr als 31 Millionen Haustiere leben in Deutschland. Sowohl Vögel (Kanarienvogel, Wellensittich) als auch Nagetiere wie Kaninchen oder Meerschweinchen sind sehr beliebt. Noch mehr Deutsche halten jedoch mindestens einen Hund oder eine Katze als Haustier. Die treuen Vierbeiner sind sehr beliebte Familienmitglieder, wobei Hunde eher für einen aktiveren Haushalt mit viel Freizeit zu empfehlen sind. Katzen haben gerne mal ihre Ruhe, sind jedoch auch gerne für eine Kuscheleinheit zu haben. Ein Haustier kann von einem Züchter gekauft oder aus einem Tierheim oder von einem Tierschutzverein adoptiert werden. Viele Tierheime in Deutschland sind überfüllt und pflegen täglich viele Tiere, die bereits darauf warten ein neues Zuhause zu finden. Bevor man sich ein Haustier anschafft sollte man laut Deutschem Tierschutzbund genug Zeit und Geld für Pflege und eventuelle Behandlungen beim Tierarzt einplanen.