Der Subaru Forester rollt mit geschärftem Design, höherem Komfort und mehr Sicherheit in die sechste Modellgeneration. Unverändert bleibt die außergewöhnliche Geländegängigkeit: Die Allradikone mit dem elektrifizierten Boxermotor ist auf und abseits befestigter Straßen zu Hause. Unter der Motorhaube arbeitet nun der aus anderen Subaru-Modellen bekannte Boxerbenziner, der aus zwei Litern Hubraum 100 kW/136 PS entwickelt und von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. Das Mildhybrid-System ist mit der stufenlosen Lineartronic Automatik, die weiter optimiert wurde, und dem markentypischen permanenten Allradsystem Symmetrical AWD kombiniert. In Verbindung mit dem erweiterten Allrad-Assistenzsystem X-MODE und aktiver Drehmomentverteilung ist beste Traktion in jedem Terrain garantiert. Die Bodenfreiheit von 220 Millimetern liefert dabei den notwendigen Freiraum für Stock und Stein.
Die Zitterpappel: Pionierin unter den Bäumen und Baum des Jahres 2026
Die Zitterpappel, auch bekannt als Espe oder Aspe, ist der Baum des Jahres 2026. Als Pionierbaum prägt sie die Waldregeneration und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Ihr typisches „zitterndes“ Laub macht sie unverwechselbar, ihr Holz ist wirtschaftlich wertvoll. Die Wahl lenkt den Blick auf eine widerstandsfähige Baumart mit Symbolkraft für Anpassung und Klimaschutz.
Lkw kracht in Bahnunterführung
Bammental: Am Dienstagnachmittag blieb in Bammental ein Klein-Lkw in der Unterführung der Bahnstrecke auf der Hauptstraße in Richtung Mauer stecken. Offenbar war das Fahrzeug zu hoch, um die Unterführung zu passieren – beim Durchfahren krachte der Aufbau gegen die Decke und verkeilte sich. Verletzt wurde zum Glück niemand, allerdings gestaltete sich die Bergung aufwendig. Der Bahnverkehr auf der darüberliegenden Strecke musste ebenso wie der Straßenverkehr zeitweise gesperrt werden.
Kompany nimmt Díaz in Schutz: "Wollte ihn nicht verletzen"
Nach dem 2:1-Sieg von Bayern München bei PSG nimmt Trainer Vincent Kompany Luis Díaz in Schutz. Der Belgier betont nach dem Foul des Kolumbianers an Achraf Hakimi, dass es keine Absicht war.
Experte spricht von "Herbsthitze" mitten im November - bald aber deutlich kälter! Gibt´s auch Schnee?
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 5. November 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Flugzeugabsturz in USA: Mindestens sieben Tote
Ein Frachtflugzeug stürzt kurz nach dem Start im US-Bundesstaat Kentucky ab - und geht in einem riesigen Feuerball auf. Die Behörden verhängen eine Ausgangssperre und warnen: «Die Lage ist ernst.»
Kimmich über Díaz-Rot: "Ein bisschen Donnarumma, Jamal"
Zwei Tore und dann Rot: Luis Díaz erlebt beim 2:1-Sieg der Bayern bei Paris St. Germain einen speziellen Arbeitstag. Nach dem denkwürdigen Spiel meldet sich Teamkollege Joshua Kimmich zu Wort.
Bayerns Wetter: Wo Nebel bleibt und wo die Sonne scheint
Zwischen Donau-Nebel oder Alpen-Sonne: Ist der Nebel mal weg, steigen auch die Temperaturen. Wer jetzt auf Sonnenschein hoffen darf, verrät der Ausblick.