Knapp drei Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs kommen Delegationen aus den USA und Russland heute zu Gesprächen in Riad zusammen. An dem Treffen nehmen die Außenminister Marco Rubio und Sergej Lawrow teil.
Depression in 5 Phasen – was das Modell erklärt (und was nicht)
Wissenschaftlich umstritten, aber emotional nachvollziehbar – so hilft das Modell Betroffenen und Angehörigen.
Bundestag beschließt Haushalt 2025 - Klingbeil: Geht für mich um Wachstum und Gerechtigkeit
Mit der Verabschiedung des Etats für das aktuelle Jahr will die neue Koalition Handlungsfähigkeit beweisen. Doch schon jetzt ist klar: Die eigentlichen Machtkämpfe ums Geld haben gerade erst begonnen.
Historischer Durchschlag im Brenner Basistunnel
Unter dem Brennerpass entsteht bekanntlich die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt für den Güter- und Personenverkehr: der Brenner Basistunnel (BBT). Am Donnerstag erfolgte der Durchschlag im Erkundungsstollen. Somit gibt es erstmals eine unterirdische Tunnelverbindung zwischen Österreich und Italien. Die „Krone“ war bei diesem Großereignis live vor Ort dabei.
Klingbeil zum Haushalt: "Wir nehmen richtig Geld in die Hand"
Der Bundestag hat den ersten Haushalt der schwarz-roten Regierung beschlossen. Gebilligt wurde auch das Gesetz zur endgültigen Einrichtung des 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zeigte sich erfreut und sagte, man nehme richtig Geld in die Hand, um Deutschland zu modernisieren.
Besucht uns in der Pop-Up-Redaktion in der Trierer Brotstraße
Noch bis zum 4. Oktober ist die Pop-Up-Redaktion des Trierischen Volksfreunds für euch in der Brotstraße bei Nestwärme zu Gast. Schaut einfach mal vorbei und kommt mit unseren Reportern ins Gespräch! Die Meisten beißen auch nicht. Video: Alexander Wittlings
Die Trachten-Trends der Saison
Dirndl, Lederhose, Accessoires: Was ist diesen Herbst in puncto Tracht angesagt? Wir haben uns im Innsbrucker Trachtengeschäft Heu&Stroh umgehört und umgeschaut.
Trierer Stadtrat entscheidet: Exhaus bleibt!
Das Trierer Exhaus bleibt! Darüber sind sich der Trierer Stadtrat und die Exhaus-Unterstützer inzwischen einig. Ein Investor soll das Exhaus von der Stadt kaufen, sanieren und dann das Gebäude für Kulturveranstaltungen vermieten. Diskussionen gab es aber darüber, ob auch ein Hort im neuen Exhaus einen Platz haben soll. Der Stadtrat hat nun am Mittwoch entschieden: Ja, auch ein Hort soll im Projekt mit eingeplant werden. Das Aktionsbündnis Exhaus-bleibt will übrigens selbst der Investor des Exhauses sein und dafür eine Genossenschaft gründen. Eine Bürgerversammlung steht dazu am 8. Oktober in Trier-Nord an. Mehr dazu auf volksfreund.de Video: Christian Kremer/Alexander Wittlings