Illegale Autorennen können zu schweren Unfällen führen und Menschen gefährden. Fahrer machen sich strafbar. Aber nicht nur für die Personen am Steuer gibt es Strafen. Was gilt als illegales Autorennen? Bei illegalen Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr fahren Teilnehmer u.a. schneller als erlaubt und den Gegebenheiten wie Verkehr und Wetter unangemessen. Dafür liegt keine Erlaubnis der Stadt oder Gemeinde vor. Es spielt keine Rolle, mit welchem Kraftfahrzeug gefahren wird. Zudem muss kein zweites Fahrzeug beteiligt sein. So machen sich laut Strafgesetzbuch auch Personen strafbar, die „mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos“ fahren, „um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen.“ Die Strafen Die Teilnahme an einem illegalen Rennen kann zu zwei Jahren Haft oder einer Geldstrafe führen. Bei besonderen Sach- und bei Personenschäden können es bis zu fünf Jahre sein. Bis zu zehn Jahre Haft gibt es, wenn Menschen schwer verletzt oder getötet werden. Bei gefährlicher Fahrweise kann auch der Vorwurf des bedingten Tötungsvorsatzes im Raum stehen. Dann kommen weitere Tatbestände, u.a. der Mordtatbestand, hinzu. In dem Fall kann eine lebenslange Haft drohen. Der Führerschein wird entzogen und mit einer Sperrfrist belegt: Die Täter dürfen ihn in dieser Zeit nicht neu erwerben. Auch Beifahrer machen sich strafbar, wenn sie sich am Steuer abwechseln oder die Fahrt koordinieren. Dabei geht es um Anstiftung und Beihilfe.
Torreiches Remis im Spitzenspiel
Die Spvgg Hausen rettet beim 3:3 gegen die SpVgg Uehlfeld spät einen Punkt.
Trauer um die Kessler-Zwillinge: Das war die Todesursache
Die Trauer um die Show-Legenden Alice und Ellen Kessler ist riesig. Daran sind die Schwestern gestorben.
Gigantisch: Riesiger Seelöwe zeigt Artgenossen die Grenzen auf
In einem Hafen von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien zankten sich sonnenbadende Seelöwen um den besten Platz. Dann tauchte plötzlich ein riesiger Artgenosse auf.
Bizarrer Anblick: Sarg fährt den Gehsteig entlang
In Lawton im US-Bundesstaat Oklahoma traute ein Autofahrer seinen Augen kaum: Ein Sarg rollte scheinbar wie von selbst einen Gehweg entlang. Hinter dem Gag steht ein Sportevent in der Stadt.
Hier wird Sauerkraut gefeiert! Willkommen in New Ulm
Im Süden von Minnesota liegt das beschauliche 14.000-Einwohner-Städtchen New Ulm, der deutschesten Stadt Amerikas. 1854 von Deutschen gegründet, sehen sich die Bewohner heute noch als Deutsche. Wie deutsch das Städtchen wirklich ist, checken wir vor Ort.
Tennis-Star Alexander Zverev beim Showtraining in Weiler im Allgäu
4 Fahrer, 3 F1-Cockpits: Wer geht bei Red Bull 2026 leer aus?
Tsunoda, Lawson, Hadjar, Lindblad - drei verfügbare Sitze bei Red Bull und Racing Bulls für 2026. Wer bekommt den Zuschlag, wer geht leer aus?