In der Kuss-Affäre des spanischen Fußballs stand bis zuletzt Aussage gegen Aussage. Nach eineinhalb Jahren gibt es ein Urteil. Dieses allerdings stellt nur wenige zufrieden.
Hürzeler über Mitoma-Tor: "Nicht zu Hause nachmachen"
Brighton-Trainer Fabian Hürzeler lobt Kaoru Mitoma nach seinem Traumtor beim 3:0-Sieg gegen Chelsea: "Er ist in der Lage, solche besonderen Dinge zu machen", so der Deutsche.
Endspurt der Parteien im Wahlkampf
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar legen sich die Spitzenkandidat:innen der Parteien noch mal richtig ins Zeug, um unentschlossene Wähler:innen zu mobilisieren.
Grimes bittet Elon Musk um Hilfe bei der Bewältigung der „medizinischen Krise“ des gemeinsamen Sohnes
Grimes, die mit bürgerlichem Namen Claire Elise Boucher heißt, hat ihren Ex, Elon Musk, öffentlich beschuldigt, die medizinische Krise ihres Kindes zu ignorieren. In einem X-Posting behauptete sie, das Problem sei dringend und Musk reagiere nicht auf Anrufe, SMS oder E-Mails. Die Sängerin forderte Musk auf, jemanden mit der Angelegenheit zu beauftragen, wenn er sich weigere, direkt zu kommunizieren. Sie behauptet, ihr Kind könnte lebenslange Schäden davontragen, wenn Musk nicht schnell handelt. „Ich gebe keine Details bekannt, aber er antwortet nicht auf Texte, Anrufe oder E-Mails und hat jedes Treffen versäumt und unser Kind wird lebenslange Beeinträchtigungen erleiden, wenn er nicht so schnell wie möglich antwortet, also muss er verdammt noch mal antworten und wenn ich öffentlichen Druck ausüben muss, dann schätze ich, dass wir an diesem Punkt sind“, schrieb die Sängerin. Das ehemalige Paar hat drei gemeinsame Kinder: X Æ A-Xii (4), Exa Dark Sideræl (3), und Techno Mechanicus (2). Grimes kritisierte Musk kürzlich dafür, dass er ihren Sohn zu einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus mitbrachte und äußerte Bedenken bezüglich der Privatsphäre aufgrund der weit verbreiteten Fotos. Grimes und Musk hatten von 2018 bis 2022 eine Beziehung mit Unterbrechungen. Musk hat mehrere andere Kinder, darunter Zwillinge und Drillinge aus früheren Beziehungen. Kürzlich behauptete die Autorin Ashley St. Clair, sie habe Musks 13. Kind im Jahr 2024 zur Welt gebracht. Sie sagte, sie habe es aus Sicherheitsgründen geheim gehalten, sich aber aufgrund des Drucks der Medien entschlossen, darüber zu sprechen. Musk hat die Vaterschaftsbehauptung weder bestätigt noch kommentiert.
Israel behauptet, die Leiche von Shiri Bibas sei nicht unter den 4 zurückgegebenen Geiseln
Die Hamas hat die Leichen von vier israelischen Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben, das für die Übergabe an die israelische Seite zuständig ist. Dazu gehören die Leichen der Brüder Ariel und Kfir Bibas, die heute fünf bzw. zwei Jahre alt geworden wären. Sie waren die jüngsten unter den 250 Geiseln, die die Hamas während des Anschlags vom 7. Oktober 2023 entführt hatte. Sie übergaben auch die Leichen von Shiri Bibas, der Mutter von Ariel und Kfir, und des 83-jährigen Oded Lifshitz. Die Leichen wurden in einer düsteren Zeremonie in Bani Suheila, in der Nähe der südlichen Gaza-Stadt Khan Yunis, auf einer Bühne ausgestellt. Auf jedem Sarg waren die Namen und Fotos der Verstorbenen sowie ein Bild des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu angebracht, den sie für ihren Tod verantwortlich machten. Ein Plakat über den Särgen machte „den Kriegsverbrecher Netanjahu und seine Nazi-Armee“ für ihren Tod verantwortlich und behauptete, sie seien durch „Raketen zionistischer Kriegsflugzeuge“ getötet worden. Die Leichen wurden an das Nationale Zentrum für Gerichtsmedizin des Gesundheitsministeriums geschickt, wo das israelische Militär die Identität von Ariel, Kfir und Oded Lifshitz bestätigte. Israel beschuldigte jedoch die Hamas, gegen das Waffenstillstandsabkommen verstoßen zu haben, da Tests bestätigten, dass es sich bei der vierten Leiche nicht um Shiri Bibas, sondern um eine nicht identifizierte Frau aus dem Gazastreifen handelte. Premierminister Netanjahu hat die Tat als „grausame und bösartige Verletzung“ des Waffenstillstandsabkommens verurteilt und die Rückgabe von Shiri Bibas sowie der übrigen Geiseln gefordert.
Freund: "Musiala wird Weltfußball und FC Bayern prägen"
Bayerns Sportdirektor Christoph Freund und Sport-Vorstand Max Eberl äußern sich über die erfolgreiche Vertragsverlängerung von Jamal Musiala. "Für Spieler wie ihn kommen die Leute ins Stadion", so der Österreicher.
Kovac warnt vor Lille: "Hartes Stück Arbeit"
Nach der Achtelfinal-Auslosung in der Champions League warnt Niko Kovac vor dem kommenden Gegner OSC Lille. Die Nordfranzosen kennt der Trainer von Borussia Dortmund aus seiner Zeit bei der AS Monaco noch sehr gut.
Dreesen: "Haben alle auf diesen Tag hingefiebert"
FC Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen zeigt sich erleichtert über die Verlängerung des Bayern-Juwels Jamal Musiala. "Wir wollen die Zukunft gemeinsam gesalten", so der 57-Jährige.