glomex Logo
News

Το «Happy Day» για τη σχέση Δ. Αλεξάνδρου - Ι. Τούνη - Το εξώδικο του παρουσιαστή

Το «Happy Day» σχολιάζει τα όσα συμβαίνουν μεταξύ Δημήτρη Αλεξάνδρου και Ιωάννας Τούνη. Το εξώδικο του παρουσιαστή.

Related Videos

Ohne Angabe von Gründen: Trump feuert US-Armeechef Brown

US-Präsident Trump hat die sofortige Entlassung des Chefs der US-Streitkräfte angekündigt. Grund für das Vorgehen gegen den erst 2023 ernannten Armeechef Brown nannte Trump nicht. Brown war erst der zweite Afroamerikaner an der Spitze der Armee. US-Verteidigungsminister Hegseth hatte Brown unterstellt, den Posten wegen seiner Hautfarbe bekommen zu haben.

Ohne Angabe von Gründen: Trump feuert US-Armeechef Brown

US-Präsident Trump hat die sofortige Entlassung des Chefs der US-Streitkräfte angekündigt. Grund für das Vorgehen gegen den erst 2023 ernannten Armeechef Brown nannte Trump nicht. Brown war erst der zweite Afroamerikaner an der Spitze der Armee. US-Verteidigungsminister Hegseth hatte Brown unterstellt, den Posten wegen seiner Hautfarbe bekommen zu haben.

Brauchtum: Biikefeuer werden in Nordfriesland entzündet

Die Biikefeuer sind ein alter Brauch an der Westküste und immaterielles Kulturerbe. Am Freitagabend werden die Holzstapel wieder entzündet.

Scholz zu Trump: "Grenzen dürfen nicht mit Gewalt verschoben werden"

Bei einem der letzten Wahlkampfauftritte vor der Bundestagswahl hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auch zur Außenpolitik Stellung genommen und die US-regierung kritisiert. Vor SPD-Anhängern in Dortmund sagte er, Deutschland helfe der Ukraine, weil man sie nicht alleine lassen dürfe - und nicht, weil es dort Mineralien gebe.

Behörden: Messerangreifer am Mahnmal wollte wohl Juden töten

Der Angriff auf einen 30 Jahre alten spanischen Touristen war offenbar antisemitisch motiviert. Davon gehen die Behörden aus. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling, der in Leipzig lebte.

Fehérvár - Salzburg: Highlights | ICE Hockey League | 21.02.2025

Hydro Fehérvár AV19 gegen EC Red Bull Salzburg: Die Highlights der win2day ICE Hockey League vom 21.02.2025.

Angriff am Holocaust-Mahnmal: Syrer wollte "Juden töten"

Bei dem Angreifer vom Holocaust-Mahnmal handelt es sich der Berliner Polizei zufolge um einen 19-jährigen Syrer, der angegeben hat, "Juden töten" zu wollen. Sein Opfer, ein 30-jähriger Tourist aus Spanien, befindet sich inzwischen nicht mehr in Lebensgefahr.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).