glomex Logo
News

Verletzter bei Angriff am Holocaust-Mahnmal: Hinweise auf islamistisches Motiv

Ein Verdächtiger hat am Freitagabend einen Mann am Holocaust-Mahnmal mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt. Das Opfer, ein 30-jähriger Tourist, kam ins Krankenhaus. Die Polizei stellte den Täter. Bei dem Mann soll es sich um einen 19-jährigen Flüchtling aus Syrien handeln.

Related Videos

Demo gegen Rechtsextremismus in Augsburg

12.000 Menschen demonstrierten auf dem Augsburger Rathausplatz.

Angriff in Berlin: Gezielt gegen Juden?

Ein syrischer Flüchtling hat in Berlin einen Touristen mit einem Messer schwer verletzt. Das Verbrechen ereignete sich am Holocaust-Denkmal. Wollte der Täter gezielt Juden töten?

Elsass: Terrorverdacht nach Angriff

Ein Mann greift im Elsass mehrere Polizisten an. Ein Passant schreitet ein und wird getötet. Die Behörden starten Terror-Ermittlungen.

Luka Doncic und die Lakers - es läuft noch nicht ganz rund

Er selbst nennt sich "eingerostet," aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis er wieder der Alte ist. Lakers at Nuggets am 23.2. ab 2:15 Uhr live auf P7 MAXX, Joyn und ran.de!

Neuer Anlauf in Österreich: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden

Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen.

"Unbeschreiblich": Biathlon-Männer feiern emotionale Medaille

Die deutschen Biathleten feiern eine emotionale Staffel-Medaille bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Philipp Horn stehen nach seinem ersten WM-Edelmetall die Tränen in den Augen, am Abend wird erneut zum Rasierer gegriffen.

"Unbeschreiblich": Biathlon-Männer feiern emotionale Medaille

Die deutschen Biathleten feiern eine emotionale Staffel-Medaille bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Philipp Horn stehen nach seinem ersten WM-Edelmetall die Tränen in den Augen, am Abend wird erneut zum Rasierer gegriffen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).