Die Union triumphiert bei der Bundestagswahl · für die SPD ist es ein historisch schlechtes Ergebnis. Die AfD kommt auf Platz zwei. Die Linke schafft es ins Parlament, FDP und BSW müssen zittern.
Kompany über souveränen Sieg gegen Frankfurt: "Werden ruhig bleiben"
Vincent Kompany will den Sieg gegen Eintracht Frankfurt nicht überbewerten, freut sich aber über den Treffer eines Langzeitverletzten und spricht über die Auswechslung von Dauerbrenner Joshua Kimmich.
Kompany über souveränen Sieg gegen Frankfurt: "Werden ruhig bleiben"
Vincent Kompany will den Sieg gegen Eintracht Frankfurt nicht überbewerten, freut sich aber über den Treffer eines Langzeitverletzten und spricht über die Auswechslung von Dauerbrenner Joshua Kimmich.
Bundestagswahl: „Friedrich Merz wird Bundeskanzler!“
Deutschland hat gewählt. Die Chefredakteure und Experten der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten analysieren das Ergebnis der Bundestagswahl.
Scholz: Werde für SPD nicht Verhandlungen mit Union anführen
Wird Kanzler Scholz bei möglichen Koalitionsgesprächen mit der Union Verhandlungsführer der SPD werden? Das wird er in der «Berliner Runde» gefragt. Die Antwort fällt klar aus.
Deutschland: Hochrechnung zur Bundestagswahl 2025
Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Die Deutschen haben für die nächsten vier Jahre ein neues Parlament gewählt. In Deutschland erhielt die Christlich Demokratische Union (CDU) mit 28,5 Prozent die meisten Stimmen. Nach ersten Auszählungen stimmten 16,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Sozialdemokratische Partei (SPD). Die Alternative für Deutschland (AfD) erreicht 20,6 Prozent der Stimmen. Die Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) erhielten 11,9 Prozent der Stimmen. Die Freie Demokratische Partei (FDP) kommt auf 4,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Deutschland lag bei 84 Prozent. Das Ergebnis der anderen Parteien: • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht): 4,9 % • Die Linke: 8,6 % • Sonstige: 4,6 % Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 waren 59,2 Millionen Wahlberechtigte gemeldet. Der neue Kanzler wird von den Mitgliedern des Bundestags gewählt. Das sind die Spitzenkandidaten der Parteien: • SPD - Olaf Scholz • CDU/CSU - Friedrich Merz • Bündnis 90/Die Grünen- Robert Habeck • FDP - Christian Lindner • AfD - Alice Weidel • Die Linke - Jan van Aken und Heidi Reichinnek • BSW - Sahra Wagenknecht Bei der Bundestagswahl werden 630 Abgeordnete gewählt, davon 299 direkt aus den Wahlkreisen. 2025 greift die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition. Parteien erhalten nur so viele Sitze, wie ihrem Zweitstimmenergebnis entsprechen, selbst wenn nicht alle Wahlkreissieger ins Parlament kommen. Ziel ist es, den Bundestag zu verkleinern. Stand: 23. Februar 2025, 22 Uhr
Janas letzte Fahrt vor dem Urlaub
Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub, was könnte da heute noch die Stimmung trüben? Nach einem schnellen Snack gehts zurück nach Graz. So nah am Ziel bereitet dann doch die Suche nach der richtigen Route Chaos Queen Jana Kopfzerbrechen.
Jessicas Rückfahrt aus Frankreich
Endlich ist der Truck sauber und Jessy fährt zurück ins heimische Deutschland. Doch die Sonne Frankreichs versteckt sich bald hinter Regenwolken. Schnell wird es dunkel und Jessy muss doch noch einmal eine Nacht auf einen überwachten Parkplatz halten.