Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erklärt, er sei bereit, zurückzutreten, wenn dadurch der Beitritt der Ukraine zur NATO gesichert würde. Seine Erklärung erfolgt inmitten zunehmender Spannungen mit Präsident Donald Trump, der die Ukraine unter Druck gesetzt hat, im Gegenzug für amerikanische Hilfe ein Mineralienabkommen zu unterzeichnen. Selenskyjs Bemerkung folgte auf Trumps jüngste Kritik, in der er die Legitimität des ukrainischen Staatschefs in Frage stellte und ihn als „Diktator ohne Wahlen“ bezeichnete. Während unklar bleibt, ob Selenskyj ernsthaft einen Rücktritt in Erwägung zieht, bezeichnete er sein Angebot als einen Kompromiss für die Sicherheit der Ukraine. „Wenn der Frieden in der Ukraine meinen Rücktritt erfordert, bin ich dazu bereit... Ein anderes Szenario: Ich könnte meine Position gegen eine NATO-Mitgliedschaft eintauschen, wenn das nötig ist“, sagte Wolodymyr Selenskyj, der ukrainische Präsident. Selenskyj lehnte auch jedes Friedensabkommen zwischen den USA und Russland ab, das die Ukraine ausschließt. Er beharrte darauf, dass Kiew in jeden Verhandlungsprozess einbezogen werden müsse, und betonte, dass Sicherheitsgarantien für jedes Abkommen unerlässlich seien. Der ukrainische Staatschef ist nach wie vor in Diskussionen über ein vorgeschlagenes Abkommen verwickelt, das von der Ukraine die Rückzahlung von 500 Milliarden Dollar an die USA mit Hilfe der Einnahmen aus ihren natürlichen Ressourcen verlangen würde. Er hat sich geweigert, das Abkommen zu unterzeichnen, weil er die finanzielle Belastung für unrealistisch hält. Trump hat darauf gedrängt, dass die Ukraine die Hälfte ihrer Einnahmen aus der Rohstoffförderung, einschließlich Öl, Gas und Mineralien, an einen von den USA kontrollierten Fonds abgibt. Selenskyj hat sich gegen diese Bedingungen gewehrt und argumentiert, dass sie keine Sicherheitsverpflichtungen bieten und die Ukraine in langfristige wirtschaftliche Schulden stürzen. In der Zwischenzeit hat Selenskyj zu einem Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs aufgerufen, an dem über 30 Länder teilnehmen sollen. Während die Verhandlungen weitergehen, finden weiterhin russische Angriffe auf ukrainische Städte statt, wobei Kiew den größten Drohnenangriff seit Beginn des Krieges meldet.
Abkühlung? Nur kurz! Schon bald schmilzt alles wieder bei Temperaturen bis zu 40 GRAD – Hitze-Alarm
Nachdem in den letzten Tagen viel von Hitze die Rede war, zeigen wir euch, dass es in den kommenden Tagen zunächst wieder etwas abkühlt. Doch wir müssen uns an die Wettermodelle halten – und leider können wir das Wort „Hitze“ noch nicht ganz weglassen. Denn es deutet sich schon an: die nächste Hitzewelle steht unmittelbar bevor! Und diesmal wird es erneut richtig heiß – mit Temperaturen, die wieder an die 40 Grad heranreichen. Also genießt die kühleren Tage, lüftet gut durch und bereitet euch vor: die nächste Hitzewelle lauert schon.
k!News-Woche: „Big Beautiful Bill“ gebilligt, Feuer in Europa, „Alligator Alcatraz“ eröffnet
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag Donald Trumps „Big Beautiful Bill“ abgenickt. In mehreren europäischen Ländern sind durch die extreme Hitze Waldbrände entfacht. Der US-Bundesstaat Florida hat mitten in den Everglades ein neues Abschiebelager für Migranten errichtet. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: „Big Beautiful Bill“ gebilligt, Feuer in Europa, „Alligator Alcatraz“ eröffnet
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag Donald Trumps „Big Beautiful Bill“ abgenickt. In mehreren europäischen Ländern sind durch die extreme Hitze Waldbrände entfacht. Der US-Bundesstaat Florida hat mitten in den Everglades ein neues Abschiebelager für Migranten errichtet. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
Vierbeiner sucht Lücke: Schlauer Schäferhund hilft Artgenossen durch Zaun
Zwei Hunde waren in Lwiw in der Ukraine durch einen Zaun voneinander getrennt, die Vierbeiner wollten aber miteinander spielen. Der clevere Schäferhund hatte einen Plan.
Vierbeiner sucht Lücke: Schlauer Schäferhund hilft Artgenossen durch Zaun
Zwei Hunde waren in Lwiw in der Ukraine durch einen Zaun voneinander getrennt, die Vierbeiner wollten aber miteinander spielen. Der clevere Schäferhund hatte einen Plan.
Trump unterschreibt "Big Beautiful Bill"
US-Präsident Donald Trump hat am Unabhängigkeitstag das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz unterzeichnet.
Wetter heute: Wer bekommt den meisten Sonnenschein?
Heute am Samstag, den 05.07.2025, dominiert im Süden die Sonne bei bis zu 30 Grad, im Norden ziehen Regen und dichte Wolken durch. Teils sind an der See mit stürmischen Böen zu rechnen. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.