Erst der Rücken, dann die Hand: Mit zwei kuriosen Zwischenfällen hat Skispringer Stefan Kraft die finalen Vorbereitungen auf die Nordische Ski-WM in Trondheim hinter sich gebracht. Auch die Nachbarskatze spielte dabei eine Rolle.
Rachel Zegler führt die Reaktionen auf 'Schneewittchen' auf die "Leidenschaft" der Fans zurück
Die Schauspielerin glaubt, dass die Reaktionen auf ihren bevorstehenden Auftritt in 'Schneewittchen' auf die "Leidenschaft" der Fans zurückzuführen sind.
'Star Wars'-Chefin Kathleen Kennedy geht dieses Jahr in den Ruhestand
Die Geschäftsfrau wird sich Berichten zufolge bis Ende 2025 von Lucasfilm zurückziehen.
Weltwirtschaft: Deutschland driftet weiter ab
Deutschlands dritter Platz in der Weltwirtschaft könnte mittelfristig von Indien abgelöst werden. Das meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). In einer Berechnung für die Nachrichtenagentur Reuters kam das Institut auf ein Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr auf umgerechnet 4,66 Billionen Dollar. Damit lag Deutschland zum zweiten Mal in Folge vor Japan, das lange Zeit auf Platz drei gelegen hatte. Auf Platz eins stehen erneut die USA mit einer Wirtschaftsleistung von 29,7 Billionen Dollar, gefolgt von China mit gut 18,9 Billionen Dollar.
Fünf für Trondheim: Deutschlands WM-Hoffnungen in Norwegen
Auf Schanzen und in Loipen sahnt Deutschland bei Weltmeisterschaften regelmäßig ab. Wir stellen acht nordische Köpfe vor, auf die es bei den Titelkämpfen in Trondheim ankommt.
Fünf für Trondheim: Deutschlands WM-Hoffnungen in Norwegen
Auf Schanzen und in Loipen sahnt Deutschland bei Weltmeisterschaften regelmäßig ab. Wir stellen acht nordische Köpfe vor, auf die es bei den Titelkämpfen in Trondheim ankommt.
SPD-Mann Mützenich: Klare Ansage an Merz
In einem Statement hat SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich eine klare Ansage in Richtung CDU-Chef Merz gemacht: "So kann man mit einem Land nicht umgehen!"
Deshalb zögerte Prinzessin Kate die Krebs-Bekanntgabe heraus
Prinzessin Kate wartete lange, bis sie ihre Krebserkrankung öffentlich machte. Das hat seine Gründe.